Am vergangenen Montag haben sich die Vertreter der 17 Vereine aus der easyCredit BBL zusammen beraten, ob und in welcher Form die Spielzeit 2019/20 im deutschen Oberhaus fortgesetzt werden könnte. Die Klubs einigten sich dabei einstimmig darauf, die laufende Saison in einem Turnier-Format mit zehn Mannschaften an einem zentralen Ort beenden zu wollen. Bezüglich des Standortes gibt es erste Entwicklungen zu berichten.
EWE Baskets Oldenburg sind an der Ausrichtung interessiert
Die EWE Baskets Oldenburg wollen sich als Standort für die geplante Fortsetzung bewerben. Das teilte Hermann Schüller, Geschäftsführer der EWE Baskets, der Deutschen Presse-Agentur mit. Hermann Schüller sieht in den vorhandenen Strukturen in Oldenburg perfekte Bedingungen. Die Donnervögel hätten zwei Hallen zur Verfügung und die Unterbringung der zehn Teams sei kein Problem. Zudem würde den Mannschaften mit dem Ammerland ein Naherholungsgebiet zur Verfügung stehen.
Die Entscheidung über den Standort des geplanten Turniers soll am kommenden Montag fallen. Als weitere potenzielle Bewerber gelten die FRAPORT SKYLINERS und der FC Bayern Basketball. Die Verantwortlichen der easyCredit BBL müssen jedoch die gesundheitspolitische Genehmigung der Politik abwarten, um das Vorhaben umsetzen zu können.