Die Saison 2019/20 in der Turkish Airlines EuroLeague wurde vorzeitig beendet. Der Ball in der europäischen Königsklasse ruht somit bis zur kommenden Spielzeit 2020/21 und die Vereine richten ihren Blick bereits auf die Planung dieser.
Kyle Hines auf dem Weg Richtung Mailand
Wie durch Sportando berichtet wird, steht er vierfache EuroLeague-Champion Kyle Hines vor einem Wechsel zum italienischen Spitzenverein AX Armani Exchange Milan. Der zweifache beste Verteidiger der europäischen Königsklasse soll sich mit den Italienern bereits auf einen Vertrag geeinigt haben und wird somit den amtierenden EuroLeague-Champion CSKA Moscow verlassen.
Die Fans der easyCredit BBL kennen den 33-jährigen US-Amerikaner aus seiner Zeit bei Brose Bamberg. Der Big Man stand in der Saison 2010/11 bei den Oberfranken unter Vertrag. Dabei konnte Kyle Hines das Double bestehend aus der Meisterschaft und dem Pokal gewinnen. Der Defensivspezialist wurde dabei als Finals-MVP ausgezeichnet. In seiner Zeit bei Brose Bamberg legte Kyle Hines durchschnittlich 10,4 Punkte, 4,6 Rebounds und 0,9 Assists pro Ligapartie auf.