Der Basketball-Weltverband FIBA möchte sicherstellen, dass in Zukunft mehr Schiedsrichterinnen auf dem Basketballfeld stehen und zum Einsatz kommen können.
Maßnahmen für die Zuweisung von Schiedsrichterinnenlizenzen
Die Maßnahmen, die seitens des Basketball-Weltverbandes FIBA ins Leben gerufen wurden, beziehen sich auf den Lizenzzeitraum zwischen 2021 und 2023. So soll sich die Anzahl der Schiedsrichterinnen deutlich (um 20 bis 30 Prozent) erhöhen, indem unter anderem zusätzliche Schiedsrichterinnenlizenzen zugewiesen werden.
Um die Betroffenen auch mit Hinblick auf ihre weitere Karriere zu unterstützen, wird gewährleistet, dass die Frauen über einen längeren Zeitraum in der jeweiligen Position arbeiten können. Dies gilt auch dann, wenn die Schiedsrichterinnen die Altersgrenze von 50 Jahren überschritten haben bzw. überschreiten.
Als Grundvoraussetzung gilt hierbei, dass diejenigen, die als Schiedsrichterinnen aktiv sind, eine schwarze bzw. grüne Lizenz vorweisen und entsprechend gute Leistungen vorweisen können. Eine entsprechende Verlängerung kann sich dann auf maximal zwei Lizenzperioden erstrecken. Die FIBA ist optimistisch, dass die Änderungen dazu beitragen werden, dass in Zukunft mehr Frauen als Schiedsrichterinnen tätig sind.