Es wird doppelt spannend, bei den Unterfranken: In der kommenden easyCredit BBL-Saison wechselt der 24-jährige Texaner Zach Smith als hoch gehandelter Neuzugang für die Spielzeit 2020/2021 in den aktuellen Kader von Denis Wucherer. Für das Team ein echter Gewinn, der bei den anstehenden Spielen für Punkte und Begeisterung sorgen wird.
Die Erwartungen an das Team von s.Oliver Würzburg sind hoch. In der neuen Spielzeit trumpft die Mannschaft mit einem Neuzugang auf, der es in sich hat. Der US-Amerikaner Zach Smith rückt nach für den Abgang Luke Fischer, der nach Frankreich zu Entente Orléans wechselt und erst im vergangenen Jahr bei den Würzburgern unter Vertrag genommen wurde. Smith ist neben Brekkot Chapman, Cameron Hunt und Taylor Persons der vierte Amerikaner an Bord der Würzburger Mannschaft.
Texas, Lettland, Deutschland
Schon zu Collegezeiten gab es an dem in Plano geborenen Zach Smith kein Vorbeikommen. Der athletische Small Forward spielt in den Jahren 2014 bis 2018 erfolgreich als „Red Raider“ im Team der Texas Tech University. Hier markiert erst die Runde der besten acht Mannschaften des NCAA-Finalturniers, in der Smith eine 59:71-Niederlage kassieren musste, das Ende seiner Karrierephase.
Kein Problem, denn Zachs Profikarriere steht 2018/2019 bereits in den Startlöchern: Nach einem Intermezzo mit sieben Spielen bei den Atlanta Hawks in der NBA Summerleague wird die G-League beim Farmteam der Charlotte Hornets auf Smith aufmerksam. 43 Partien wird der 2,03 Meter große Flügelspieler für den „Greensboro Swarm“ absolvieren und Punkt für Punkt einsammeln.
Der Aufstieg auf die Karriereleiter hatte damit allerdings erst so richtig begonnen. Über den großen Teich wechselt Zach Smith schließlich, um sein Potenzial im VEF Riga in Lettland zu entwickeln. Doch aller Anfang ist schwer, und das Glück steht zunächst nicht an der Seite des jungen Texaners. Ein komplizierter Bruch des Handgelenks macht ihm noch während der Saisonvorbereitung für einige Monate einen Strich durch die Rechnung. Trotz schwerer Verletzung lieferte der Blick auf die absolvierten Spiele Hoffnung. Die hervorragende Bilanz dieser Spielzeit, die mit drei Spielen mit durchschnittlich 10,7 Punkten, 7,7 Rebounds und 17 Minuten auf dem Parkett zu Buche schlug, waren Beweis genug, was in Smith steckt.
In Würzburg will Big Man Smith jetzt zeigen, welche Kräfte noch in ihm brodeln und beweisen, dass er für sich im neuen Team die perfekte Station gefunden hat.
Favoriten in der BBL 2020/2021
Die Favoriten vom FC Bayern Basketball sind heiß auf den Meistertitel und wollen mit der Verpflichtung des neuen Trainers Andrea Trinchieri den Sieg holen. Sein ehemaliger NBA-Verein führt beim Basketball Wetten ohne Frage an und platziert sich mit einer Quote von 3,25 (Stand: 23.07.) an der Spitze bei William Hill. Doch bei allem Staraufgebot und beeindruckendem Etat machen es ernstzunehmende Herausforderer dem zuletzt entthronten Titelverteidiger in der Bundesligasaison 2020/2021 nicht leicht.
Die größte Konkurrenz stellt sicherlich der Double-Sieger des vergangenen Jahres, ALBA BERLIN, dar. Doch auch auf die Teams der MHP RIESEN Ludwigsburg, der EWE Baskets Oldenburg und von ratiopharm ulm wird mit Sicherheit zu achten sein.
Eine spannende Saison ist demnach sicher! Spielausgänge und Platzierungen werden in den nächsten Wochen für Jubel, Enttäuschung und Überraschungen auf den Fanrängen sorgen.