Zuletzt hatte Tyrese Rice einen Vertrag in Griechenland bei der Mannschaft von AEK unterzeichnet, welcher jedoch befristet war. Der Point Guard spielte für das griechische Team im Basketball Champions League Final 8 und führte seine Mannschaft in das Finale des Wettbewerbs, jedoch musste sich Rice mit seinen Mitspielern am Ende dem Team von Hereda San Pablo Burgos mit 74:85 geschlagen geben.
Nach der Finalniederlage brachte Tyrese Rice zunächst seine Enttäuschung über das Ergebnis zum Ausdruck, jedoch sprach der 33-Jährige zudem über seine sportliche Zukunft. Dabei sprach der Aufbauspieler davon, dass nun zunächst Entspannung im Kreis seiner Familie auf dem Programm steht, um anschließend zu entscheiden, ob die eigene sportliche Laufbahn als aktiver Spieler fortgesetzt wird.
Während seiner Karriere stand Tyrese Rice in Deutschland bei den Artland Dragons (2010/11), beim FC Bayern Basketball (2012/13) und bei Brose Bamberg (2018/19) unter Vertrag. Seinen größten Erfolg konnte der Point Guard jedoch in der Saison 2013/14 mit dem Team von Maccabi Tel Aviv feiern. Beim Gewinn der EuroLeague wurde der US-Amerikaner zudem zum Final Four MVP ausgezeichnet.