Vergangene Nacht standen fünf Partien in der NBA auf dem Programm. Während sich die Lakers ordentlich strecken mussten um den Sieg bei den Memphis Grizzlies einzufahren, zollten die Clippers ihrer schwachen ersten Halbzeit Tribut.
Die Ergebnisse im Überblick
- Brooklyn Nets – Utah Jazz 130:96 (63:44)
- Memphis Grizzlies – Los Angeles Lakers 92:94 (49:45)
- Denver Nuggets – Minnesota Timberwolves 123:116 (62:65)
- Los Angeles Clippers – San Antonio Spurs 113:116 (44:63)
- Portland Trail Blazers – Chicago Bulls 108:111 (54:45)
Brookyln Nets überzeugen
Auch ohne ihren Superstar Kevin Durant und ohne Spencer Dinwiddie konnten die Nets letzte Nacht ein Ausrufezeichen setzen. Durch ein starkes erstes Viertel (35:14) legte das Team von Headcoach Steve Nash den Grundstein für einen deutlichen Heimsieg. Bester Werfer im Trikot der Nets war wieder einmal Kyrie Irving mit 29 Punkten, 6 Rebounds und 5 Assists.
Aufholjagd der Los Angeles Clippers wird nicht belohnt
Eine schwache erste Halbzeit (44:63) wurde den Los Angeles Clippers gegen die San Antonio Spurs zum Verhängnis. Trotz eines Aufbäumens im dritten Viertel und einem starken Kawhi Leonard (30 Zähler, 3 Rebounds und 10 Assists) mussten sich die Clippers am Ende knapp geschlagen geben. Die Spurs beendeten damit ihre Serie von vier Niederlagen in Folge.
Der Blick auf die deutschsprachigen NBA-Spieler
Dennis Schröder reihte sich im Scoring seiner Mannschaft hinter Anthony Davis und LeBron James (beide je 26 Punkte) ein und brachte es am Ende auf 12 Zähler, 2 Rebounds und 6 Vorlagen. Isaiah Hartenstein kam für die Denver Nuggets nicht zum Einsatz.
Der österreichische Big Man Jakob Pöltl hatte beim Sieg seiner San Antonio Spurs großen Grund zur Freude und steuerte 2 Punkte, 6 Rebounds, 3 Assists und 2 Steals zum Erfolg seines Teams bei.