In der vergangenen Nacht standen fünf NBA-Partien auf dem Programm. Neben einer souveränen Vorstellung der Los Angeles Clippers kam es zudem zu zwei faustdicken Überraschungen.
Die Ergebnisse im Überblick
- Boston Celtics – New York Knicks 75:105 (35:48)
- Dallas Mavericks – Chicago Bulls 101:117 (52:67)
- Denver Nuggets – Utah Jazz 105:109 (58:53)
- Sacramento Kings – New Orleans Pelicans 123:128 (58:67)
- Los Angeles Clippers – Indiana Pacers 129:96 (61:55)
Herbe Pleite für die Boston Celtics
Trotz der Rückkehr von Spielmacher Kemba Walker kamen die Boston Celtics gegen die New York Knicks unter die Räder. In Abwesenheit von Superstar Jayson Tatum fand Boston in eigener Halle zu keiner Zeit einen offensiven Rhythmus und musste sich am Ende mit 30 Punkten Differenz geschlagen geben. Topscorer der Partie wurde Jaylen Brown mit 25 Zählern
Doncic überzeugt trotz Niederlage
Das zweite Ausrufezeichen der Nacht setzen die Chicago Bulls mit einem klaren Sieg bei den Dallas Mavericks. Trotz der Niederlage wusste Luka Doncic mit seinem 29. Triple-Double zu überzeugen. Der Slowene kam auf überragende 36 Punkte, 16 Rebounds und 15 Assists und konnte damit bereits Michael Jordan übertreffen, der es in seiner Karriere auf 28 Triple-Doubles brachte.
Der Blick auf die deutschsprachigen NBA-Spieler
Während Daniel Theis mit 7 Zählern, 7 Rebounds und 1 Assist eine solide Leistung ablieferte, kam Isaiah Hartenstein lediglich zu einem Kurzeinsatz und sammelte zwei Abpraller ein.