Vergangene Nacht standen sieben NBA-Partien auf dem Programm. Während die Utah Jazz und die Philadelphia 76ers weiterhin Sieg um Sieg einfahren, gab es einen erneuten Rückschlag für die Brooklyn Nets.
Die Ergebnisse im Überblick
- Detroit Pistons – Brooklyn Nets 122:111 (63:54)
- Miami Heat – New York Knicks 98:96 (57:55)
- New Orleans Pelicans – Houston Rockets 130:101 (63:50)
- San Antonio Spurs – Golden State Warriors 91:114 (50:50)
- Portland Trail Blazers – Orlando Magic 106:97 (50:43)
- Sacramento Kings – Philadelphia 76ers 111:119 (71:66)
- Utah Jazz – Boston Celtics 122:108 (48:47)
Die Brooklyn Nets patzen erneut
Ohne ihren Superstar Kevin Durant mussten die Brooklyn Nets die vierte Niederlage im fünften Spiel hinnehmen. Dabei schafften es Kyrie Irving und seine Mitspieler nicht, ein schwaches erstes Viertel (26:38) umzubiegen und unterlagen am Ende klar mir 111:122 bei den Detroit Pistons. Topscorer der Partie wurde der einmal mehr überragende Jerami Grant mit 32 Zählern.
Der Blick auf die deutschsprachigen NBA-Spieler
Für den Österreicher Jakob Pöltl und den deutschen Big Man Daniel Theis verlief die zurückliegende Nacht weniger erfolgreich. Bei der klaren 91:114 Niederlage seiner Spurs gegen die Golden State Warriors kam Pöltl auf 4 Punkte und 5 Rebounds.
Daniel Theis lieferte mit 15 Zählern und 4 Rebounds zwar ein sehr gutes Spiel ab, jedoch konnte der Big Man die Niederlage der Boston Celtics bei den Utah Jazz nicht verhindern.