14.2 C
New York City
Montag, Juni 5, 2023

Buy now

NBA-Roundup – Die Philadelphia 76ers unterliegen im Topspiel

In der vergangenen Nacht standen sieben Begegnungen auf dem Spielplan der NBA. Während die 76ers ohne ihren Superstar Joel Embiid eine Niederlage hinnehmen mussten, konnten die Clippers und die Nets Siege einfahren.

Die Ergebnisse im Überblick

  • Indiana Pacers – Chicago Bulls 112:120 n.V. (44:49)
  • Washington Wizards – Houston Rockets 131:119 (72:69)
  • New York Knicks – Atlanta Hawks 123:112 (66:63)
  • Utah Jazz – Philadelphia 76ers 134:123 (72:66)
  • Golden State Warriors – Cleveland Cavaliers 129:98 (64:54)
  • Los Angeles Clippers – Miami Heat 125:118 (67:62)
  • Sacramento Kings – Brooklyn Nets 125:136 (68:74)

Achter Sieg in Folge für die Utah Jazz

Die Franchise aus Salt Lake City bleibt aktuell das Maß der Dinge in der NBA. Der 134:123 Heimerfolg gegen die Philadelphia 76ers war nicht nur der achte Sieg in Folge, sondern zugleich der 19. Sieg im 20. Spiel.

Angeführt von einem gut aufgelegten Jordan Clarkson (40 Punkte), gab das Team von Headcoach Quin Snyder nach kleinen Startschwierigkeiten den Ton an. Selbst ein überragender Ben Simmons konnte die Niederlage seiner 76ers nicht verhindern. Der Australier verpasste mit 42 Zählern, 9 Rebounds und 12 Assists nur knapp ein Triple-Double.

Harden mit Triple-Double bei Nets Sieg

James Harden bleibt bei seinem neuen Arbeitgeber weiterhin nicht zu stoppen und konnte gegen die Sacramento Kings mit einem Triple-Double aus 29 Punkten, 13 Rebounds und 14 Assists glänzen. In Abwesenheit von Kevin Durant waren es einmal mehr der Neuzugang aus Houston und Kyrie Irving, welche den Weg zum 136:125 Erfolg ebneten. Topscorer der Partie wurde Irving mit 40 Zählern.

Der Blick auf die deutschsprachigen NBA-Spieler

Moritz Wagner konnte an seine starke Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen und steuerte 15 Zähler, 3 Rebounds und einen Assist zum 131:119 Sieg seiner Wizards gegen die Houston Rockets bei. Isaac Bonga kam hingegen nicht zum Einsatz.

Neben den beiden deutschen Akteuren war vergangene Nacht auch noch ein Schweizer im Einsatz. Clint Capela konnte zwar an der Niederlage seiner Atlanta Hawks nichts ändern, jedoch bot der Big Man mit 15 Punkten und 18 Rebounds erneut ein starkes Match.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Sebastian Sutter
Sebastian Sutter beobachtet seit mehr als zehn Jahren das Geschehen im europäischen Basketball. Das Herz des Oberfranken schlägt national für medi bayreuth und der "einzig wahre Hallensport" ist mehr als nur eine Leidenschaft für ihn. Sein Spezialgebiet ist die BBL, aber auch die internationalen Wettbewerbe gehören zu seinem Repertoire.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,700NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten