15.3 C
New York City
Sonntag, Oktober 1, 2023

Buy now

NBA-Roundup – Erfolg für die ersatzgeschwächten Brooklyn Nets

In der vergangenen Nacht standen sechs Partien auf dem Spielplan der NBA. Während die Los Angeles Lakers und die Brooklyn Nets siegen konnten, setzt sich die Negativserie der Milwaukee Bucks fort.

Die Ergebnisse im Überblick

  • Boston Celtics – Denver Nuggets 112:99 (59:54)
  • Memphis Grizzlies – New Orleans Pelicans 113:144 (58:63)
  • Milwaukee Bucks – Toronto Raptors 113:124 (64:64)
  • Minnesota Timberwolves – Los Angeles Lakers 104:112 (56:57)
  • Oklahoma City Thunder – Portland Trail Blazers 104:115 (50:64)
  • Phoenix Suns – Brooklyn Nets 124:128 (75:55)

Milwaukee Bucks verlieren erneut

Auch im vierten Spiel in Folge blieb das Team von Headcoach Mike Budenholzer ohne Sieg. Gegen die Toronto Raptors gab es vergangene Nacht eine 113:124 Niederlage. Konnten Giannis Antetokounmpo und Co. die erste Hälfte noch ausgeglichen gestalten, so geriet die sonst so starke Offense der Bucks in der zweiten Hälfte immer mehr ins Stocken. Antetokounmpo wurde mit 34 Zählern Topscorer der Partie.

Harden glänzt erneut als Alleinunterhalter

Auch im zweiten Spiel in Folge war James Harden nicht zu stoppen. Diesmal musste es der Guard ohne die Hilfe von Kevin Durant und Kyrie Irving richten, was ihm eindrucksvoll gelang. Nach einer schwachen ersten Halbzeit drehten die Brooklyn Nets im zweiten Spielabschnitt auf und konnten einen 20-Punkte-Rückstand noch in einen 128:124-Sieg ummünzen. James Harden kam am Ende auf 38 Punkte, 7 Rebounds und 11 Assists.

Der Blick auf die deutschsprachigen NBA-Spieler

Dennis Schröder fand die passende Antwort auf seine schwache Leistung in der letzten Partie. Beim Sieg seiner LA Lakers in Minnesota kam der deutsche Guard auf starke 24 Punkte, sammelte 1 Rebound und verteilte 3 Assists.

Bei der Begegnung zwischen den Boston Celtics und den Denver Nuggets stand lediglich Isaiah Hartenstein als deutscher Big Man auf dem Parkett, da Daniel Theis aufgrund einer Fingerverletzung pausieren musste. Hartenstein konnte 6 Zähler und 1 Rebound erzielen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Sebastian Sutter
Sebastian Sutter beobachtet seit mehr als zehn Jahren das Geschehen im europäischen Basketball. Das Herz des Oberfranken schlägt national für medi bayreuth und der "einzig wahre Hallensport" ist mehr als nur eine Leidenschaft für ihn. Sein Spezialgebiet ist die BBL, aber auch die internationalen Wettbewerbe gehören zu seinem Repertoire.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,799NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten