15.9 C
New York City
Dienstag, März 21, 2023

Buy now

NBA-Roundup – Pelicans mit Überraschungssieg gegen den Tabellenführer

Vergangene Nacht standen sieben NBA-Partien auf dem Programm. Während New Orleans einen Heimsieg über die Utah Jazz feiern konnte, mussten die Brooklyn Nets für ihren Erfolg in die Verlängerung.

Die Ergebnisse im Überblick

  • Orlando Magic – Dallas Mavericks 124:130 (58:61)
  • Philadelphia 76ers – Indiana Pacers 130:114 (72:55)
  • Chicago Bulls – Denver Nuggets 112:118 (55:62)
  • New Orleans Pelicans – Utah Jazz 129:124 (59:64)
  • San Antonio Spurs – Brooklyn Nets 113:124 n.V. (54:57)
  • Houston Rockets – Cleveland Cavaliers 90:101 (50:51)
  • Portland Trail Blazers – Charlotte Hornets 123:111 (59:59)

Houston Rockets weiter auf Talfahrt

Nach der zwöften Niederlage in Folge sind die Rockets auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Western Conference angekommen. Wie schon zuletzt gegen die Memphis Grizzlies kam auch gegen Cleveland die Offensive nie richtig in Fahrt und die Texaner zogen verdient mit 90:101 den Kürzeren. Der Rückstand auf die Playoff-Ränge beträgt mittlerweile acht Siege.

Kraftakt für die Brooklyn Nets

Gegen gut aufgelegte San Antonio Spurs brauchten die Brooklyn Nets letzte Nacht eine Verlängerung, um den wichtigen Sieg einzufahren und somit den Philadelphia 76ers auf den Fersen zu bleiben. Überragender Mann war einmal mehr James Harden, der mit 30 Punkten, 14 Rebounds und 15 Assists ein Triple-Double auflegte und zum Topscorer der Partie wurde. In der Overtime verließen San Antonio die Kräfte, sodass der Nets-Sieg am Ende mit 124:113 noch relativ deutlich ausfiel.

Der Blick auf die deutschsprachigen NBA-Spieler

Auch in dieser Nacht waren wieder ein paar deutschsprachige Spieler im Einsatz. Maxi Kleber konnte beim 130:124 Sieg seiner Mavericks in Orlando mit 13 Zählern, 6 Rebounds und einem Assist glänzen. Isaiah Hartenstein ließ es hingegen ein wenig ruhiger angehen. Beim Sieg der Denver Nuggets in Chicago kam der deutsche Big Man auf 2 Punkte und 5 Rebounds.

Jakob Pöltl von den San Antonio Spurs gelang ein Double-Double aus 14 Punkten und 12 Rebounds. Der Österreicher lieferte eine starke Vorstellung ab, welche am Ende nicht mit einem Sieg belohnt wurde.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Sebastian Sutter
Sebastian Sutter beobachtet seit mehr als zehn Jahren das Geschehen im europäischen Basketball. Das Herz des Oberfranken schlägt national für medi bayreuth und der "einzig wahre Hallensport" ist mehr als nur eine Leidenschaft für ihn. Sein Spezialgebiet ist die BBL, aber auch die internationalen Wettbewerbe gehören zu seinem Repertoire.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,661NachfolgerFolgen

Latest Articles

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten