15.9 C
New York City
Dienstag, März 21, 2023

Buy now

NBA-Roundup – Durststrecke der Los Angeles Clippers setzt sich fort

In der Nacht auf Freitag gab es in der NBA neun Partien zu bestaunen. Während sowohl die Boston Celtics als auch die Denver Nuggets ihren Aufwärtstrend bestätigen konnten, befinden sich die Los Angeles Clippers weiter in einem kleinen Formtief.

Die Ergebnisse im Überblick

  • Boston Celtics – Toronto Raptors 132:125 (66:70)
  • Washington Wizards – Los Angeles Clippers 119:117 (54:61)
  • New York Knicks – Detroit Pistons 114:104 (59:46)
  • Indiana Pacers – Denver Nuggets 103:113 (52:61)
  • Memphis Grizzlies – Milwaukee Bucks 111:112 (51:61)
  • New Orleans Pelicans – Miami Heat 93:103 (45:55)
  • San Antonio Spurs – Oklahoma City Thunder 102:107 (61:50)
  • Phoenix Suns – Golden State Warriors 120:98 (62:51)
  • Portland Trail Blazers – Sacramento Kings 123:119 (59:56)

Celtics feiern vierten Sieg in Serie

Durch ein starkes drittes Viertel (35:22) konnten die Boston Celtics auf heimischem Parkett gegen die Toronto Raptors den vierten Erfolg im vierten Spiel feiern. Angeführt von einem gut aufgelegten Jayson Tatum (27 Punkte und 12 Rebounds) stand am Ende ein 132:125-Sieg zu Buche. Dadurch konnte das Team von Headcoach Brad Stevens auf Position Vier in der Eastern Conference klettern.

Wizards fügen den LA Clippers dritte Niederlage in Folge zu

Auch gegen die Washington Wizards blieb der erhoffte Befreiungsschlag für Kawhi Leonard und Co. aus. In einer engen Partie mussten sich die LA Clippers ohne Paul George letztendlich knapp mit 117:119 geschlagen geben. Die Garanten für den Sieg trugen die Namen Bradley Beal und Russell Westbrook, welche gemeinsam auf 60 Punkte kamen.

Der Blick auf die deutschsprachigen NBA-Spieler

Vergangene Nacht waren wieder einige deutschsprachige Spieler im Einsatz. Daniel Theis konnte 5 Punkte und 1 Rebound zum Sieg seiner Celtics beisteuern. Auch für Isaiah Hartenstein war es eine gelungene Partie. Der deutsche Big Man brachte es am Ende auf 7 Zähler, 3 Rebounds und 2 Assists und war damit maßgeblich am Erfolg der Denver Nuggets bei den Indiana Pacers beteiligt.

Während Isaac Bonga von den Washington Wizards einmal mehr ohne Einsatzzeit blieb, konnte Teamkollege Moritz Wagner mit 12 Punkten und 3 Rebounds eine starke Performance zeigen.

Der Österreicher Jakob Pöltl konnte nicht an seine guten Leistungen der letzten Woche anknüpfen und erzielte bei der Niederlage seiner San Antonio Spurs gegen die Oklahoma City Thunder lediglich 2 Zähler und sammelte 5 Abpraller ein.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Sebastian Sutter
Sebastian Sutter beobachtet seit mehr als zehn Jahren das Geschehen im europäischen Basketball. Das Herz des Oberfranken schlägt national für medi bayreuth und der "einzig wahre Hallensport" ist mehr als nur eine Leidenschaft für ihn. Sein Spezialgebiet ist die BBL, aber auch die internationalen Wettbewerbe gehören zu seinem Repertoire.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,661NachfolgerFolgen

Latest Articles

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten