Im Zuge einer virtuellen Konferenz des EuroLeague Boards wurde am heutigen Montag bereits bekannt, dass ALBA BERLIN für die kommenden beiden Spielzeiten eine Wildcard für die Teilnahme an der Turkish Airlines EuroLeague erhalten wird.
Auch zum derzeit zweiten deutschen Vertreter in diesem Wettbewerb, dem FC Bayern Basketball, gibt es Neuigkeiten zu berichten. Bekannt wurde, dass die Münchner und das französische Team LDLC ASVEL Villeurbanne zukünftig mit einem dauerhaften Startrecht für diesen internationalen Wettbewerb ausgestattet werden sollen. Diese Entscheidung ist derzeit noch nicht offiziell, da gemäß der Pressemeldung der Turkish Airlines EuroLeague noch letzte Details in den kommenden Wochen geklärt werden müssen.