Dodgecoin ist gegenwärtig in aller Munde – wohl vor allem auch deswegen weil Entrepreneur Elon Musk praktisch ununterbrochen auf Twitter Werbung dafür macht. Erst kürzlich entstand jedoch in Zusammenhang mit jener Kryptowährung eine Entwicklung, die die wenigsten vorausgehen haben. Aufgrund dieses Schritts im Bundesstaat Texas sehen viele es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis jene Kryptowährung flächendeckend in der NBA Anwendung findet.
Dallas Mavericks akzeptieren DOGE im Online-Shop
Die Kryptowährung DOGE, welche im populären Mainstream wohl hauptsächlich durch das damit verbunden Hundemaskottchen bekannt geworden ist, ist nun fester Bestandteil des NBA-Teams Dallas Mavericks. Dieser Schritt betrifft primär den eigenen Online-Shop. Nun steht Kunden zusätzlich zu “Paypal”-Konten, Sofortüberweisungen, “VISA”- “Master” – und auch Prepaid-Kreditkarten eine weitere Möglichkeit zum Einkaufen zur Verfügung. Dogecoins werden zum Kauf von Fanartikeln akzeptiert – wer sich online Tickets auch sichern möchte, kann dies ebenfalls mit der neuen Kryptowährung tun.
Der ehemalige NBA-Klub des deutschen Shootingstars Dirk Nowitzki verkündete stolz, dass es das erste große Unternehmen sei, welches die neuartige Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren würde. Sollten sich Fans für jenen Schritt entscheiden, können Transaktionen mithilfe der digitalen Plattform “BitPay” abgewickelt werden.
Ein weiterer Schritt in Richtung digitale Zahlungen
Obwohl es sich hierbei um eine aufsehenerregende Meldung handelte, ist dies nicht der erste Schritt, den die Dallas Mavericks in Bezug auf Kryptowährungen eingeschlagen haben. Seit mittlerweile zwei Jahren werden in ausgewählten Bereichen auch Bitcoins zur Transaktionsabwicklung zugelassen. Nun ist man hinsichtlich der gesamten Sportbranche ein Vorreiter in diesem Bereich – sogar das Konkurrenzteam Sacramento Kings, welches Bitcoins als erstes in ihre Strukturen einband, konnte dadurch abgehängt werden.
Abgesehen von der Geschäftsführung der Dallas Mavericks sowie auch einigen Fans der besten Basketballliga der Welt äußerte sich auch Stephen Pair, CEO des Betreibers “BitPay” positiv über jene Entscheidung. Laut ihm handelte es sich hier um einen wichtigen Beitrag, welcher zur Adoption von Kryptowährungen geleistet werden würde: “„BitPay ist überzeugt davon, dass die Kryptobranche durch die zunehmende Adoption von Kryptowährungen einen Wendepunkt erreichen wird, an dem sie das volle Vertrauen der Verbraucher genießen wird. Dies ebnet den Weg dafür, dass Blockchain-Zahlungen die Art und Weise, in der Verbraucher und Unternehmen Gelder erhalten und ausgeben, revolutionieren.“
Euphorie auch vonseiten des bekanntesten Eigentümers
Gegenüber ausgewählten Medienvertretern bestätigte auch Mark Cuban, Self-Made-Milliardär und wohl bekanntester Eigentümer der Dallas Mavericks, die Einbindung von DOGE mit Euphorie. „Na klar, das ist wahr! Warum sollten wir sie nicht annehmen? Unser Krypto-Zahlungsdienst unterstützt sie”.
In Anbetracht dieses Schrittes stellte Cuban auch eine Prognose an, welche mit dem Erfolg von DOGE in Dallas einhergeht. Laut ihm werde der Kurs in jedem vor dem Komma eine Zahl erreichen, die höher als Null ausfällt. “Wenn wir Mavs-Merchandise im Wert von 6.556.000.000 DOGE verkaufen, wird Dogecoin auf jeden Fall einen Wert von mindestens einem US-Dollar erreichen“, ist der Investor sicher.