17.7 C
New York City
Freitag, September 22, 2023

Buy now

NBA-Roundup – Kantersieg für die Utah Jazz

Vergangene Nacht war einiges los in der NBA, denn es standen gleich elf Partien auf dem Programm. Die Utah Jazz ziehen im Westen weiterhin einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze und konnten die Cleveland Cavaliers nun mit 39-Punkten Differenz besiegen.

Die Ergebnisse im Überblick

  • Washington Wizards – Indiana Pacers 132:124 (57:58)
  • Boston Celtics – New Orleans Pelicans 109:115 (55:64)
  • Brooklyn Nets – Minnesota Timberwolves 112:107 (61:52)
  • New York Knicks – Miami Heat 88:98 (43:36)
  • Detroit Pistons – Toronto Raptors 118:104 (66:50)
  • Houston Rockets – Memphis Grizzlies 110:120 (57:61)
  • Oklahoma City Thunder – Dallas Mavericks 106:127 (63:71)
  • San Antonio Spurs – Sacramento Kings 115:132 (60:68)
  • Utah Jazz – Cleveland Cavaliers 114:75 (53:34)
  • Golden State Warriors – Chicago Bulls 116:102 (65:60)
  • Los Angeles Clippers – Milwaukee Bucks 129:105 (57:55)

Miami beendet Niederlagenserie

In einer punktearmen Begegnung war es einmal mehr Jimmy Butler, der seine Mannschaft als Topscorer (27 Zähler) zum Sieg führte. Dabei sah es in der ersten Halbzeit nicht so aus, als könnte Miami Heat die siebte Niederlage in Folge abwenden. Nach der Halbzeitpause platzte dann der Knoten und das Team von Headcoach Erik Spoelstra konnte am Ende mit 98:88 gewinnen. Der Grundstein wurde im dritten Viertel gelegt, welches Miami mit 39:21 für sich entscheiden konnte.

Clippers gewinnen das Topspiel gegen die Bucks souverän

Auch gegen die Milwaukee Bucks konnten die Los Angeles Clippers ihren positiven Trend fortsetzen. Nach einen verschlafenen Start übernahmen Kawhi Leonard und Co. immer mehr die Kontrolle über das Spiel und konnten sich am Ende deutlich mit 129:105 durchsetzen. Topscorer der Partie wurde Giannis Antetokounmpo mit 32 Punkten, 6 Rebounds und 3 Assists.

Der Blick auf die deutschsprachigen NBA-Spieler

Während Isaac Bonga von den Washington Wizards erneut ohne Einsatzzeit blieb, durfte Moritz Wagner für seinen neuen Arbeitgeber Boston bereits zum dritten Mal auflaufen. Der deutsche Big Man brachte es bei der Niederlage seiner Celtics gegen die Pelicans auf einen Zähler, 2 Rebounds und einen Assist.

Maxi Kleber konnte hingegen mit den Mavericks einen klaren Sieg einfahren. Dabei erzielte der Forward 6 Punkte, sammelte 8 Rebounds und verteilte 2 Assists. Für Isaiah Hartenstein war der Spieltag ein Wechselbad der Gefühle. Seine tolle persönliche Leistung mit 5 Zählern, 14 Rebounds und 7 Assists wurde gleichzeitig von der klaren Niederlage der Cavaliers bei den Utah Jazz überschattet.

Ähnlich lief es bei Daniel Theis und seinem neuen Club. Der deutsche Center erzielte bei der Niederlage seiner Chicago Bulls 6 Punkte, 2 Rebounds und 3 Assists. Der Österreicher Jakob Pöltl legte ein Double-Double aus 17 Punkten und 11 Rebounds auf.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Sebastian Sutter
Sebastian Sutter beobachtet seit mehr als zehn Jahren das Geschehen im europäischen Basketball. Das Herz des Oberfranken schlägt national für medi bayreuth und der "einzig wahre Hallensport" ist mehr als nur eine Leidenschaft für ihn. Sein Spezialgebiet ist die BBL, aber auch die internationalen Wettbewerbe gehören zu seinem Repertoire.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,788NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten