Das erste Spiel im Finale konnte der AS Monaco mit 89:87 gegen UNICS Kazan für sich entscheiden. Nun stand in der Finalserie im 7DAYS EuroCup am gestrigen Freitagabend die zweite Begegnung auf dem Programm. Die Spieler aus Monaco konnten sich bei UNICS Kazan mit 86:83 durchsetzen und somit diesen internationalen Wettbewerb in dieser Spielzeit für sich entscheiden.
Die gestrige Partie war stets ausgeglichen und bereitete die Beobachter darauf vor, dass erst am Ende eine Entscheidung fallen würde. Die letzten Sekunden brachten denn die Spielentscheidung mit sich, denn der ehemalige Ludwigsburger Marcos Knight verwandelte drei Sekunden vor dem Ende zwei Freiwürfe zur Drei-Punkte-Führung des AS Monaco. Jamar Smith, welcher zuvor als MVP im 7DAYS EuroCup Wettbewerb ausgezeichnet wurde, hatte noch die Chance auf den Ausgleich, jedoch konnte der Guard seinen Dreipunktewurf nicht erfolgreich abschließen.
Topscorer des AS Monaco wurde Rob Gray mit 25 Punkten. Marcos Knight war mit 14 Punkten, 12 Rebounds und 4 Assists ebenfalls ein entscheidender Faktor für den Titelgewinn. Mit dem ehemaligen Münchner Mathias Lessort (8 Punkte, 4 Rebounds) konnte sich zudem ein weiterer Ex-Bundesligaspieler über den Titelgewinn im 7DAYS EuroCup freuen.
Für UNICS Kazan waren John Brown (16 Punkte, 10 Rebounds) und der ehemalige Frankfurter Jordan Theodore (15 Punkte, 6 Assists, 5 Rebounds) die besten Spieler in der gestrigen Partie.
Sowohl der neue Titelträger, der AS Monaco, als auch UNICS Kazan werden in der kommenden Spielzeit am Wettbewerb der Turkish Airlines EuroLeague teilnehmen.