15.6 C
New York City
Samstag, September 30, 2023

Buy now

Time Out – Meine Zerrissenheit als Basketball-Fan

„Ich bin“, sagte einst Harald Schmidt in seiner Late-Night-Show, „sowas von zwiegespalten, ich bestell mir demnächst eine Pizza-Schizo.“ Davon abgesehen, dass man heute vermutlich über eine Krankheit keine Witze mehr machen dürfte, fühle ich mich als Basketball-Anhänger zur Zeit genau so: Absolut hin- und hergerissen.

In der letzten Saison haben wir es alle mehr als deutlich gemerkt: Basketball ohne Zuschauer in leeren Hallen ist möglich, aber irgendwie auch sinnlos. Die Saison hat stattgefunden, aber es war überhaupt nicht dasselbe. Den wirtschaftlichen Totalschaden haben kräftige staatliche Finanzhilfen verhindert, die Einbußen für alle Vereine und Organisationen waren aber trotzdem erheblich. Und wie schön war es, als sich ab September die Reihen wieder füllten? Als es wieder Beifall, Pfiffe und Anfeuerungen gab? Als sich die Emotionen wieder vom Feld auf die Tribüne und zurück übertrugen? Rhetorische Fragen, es war natürlich großartig!

Hier in Nürnberg konnten die Falcons (endlich) in eine neue schöne Halle ziehen und sogar mit der gesetzlich eingeschränkten Zuschauerzahl wurde das Spiel wieder zum Event und Erlebnis, aus anderen Standorten wurde das gleiche berichtet: Toll, dass die Zeit der Geisterspiele vorbei ist, toll, dass die Fans wieder ein Teil des Spiels sein können. Es ist ein Gefühl, als ob ein Online Casino neu (werblicher Link) entdeckt wird.

2G, 3G, 2G+, 3G+ – Veranstalter mussten und müssen sich an immer neue Vorschriften und Begriffe gewöhnen, die Ausrichtung von Heimspielen ist noch mehr als sonst eine Herausforderung und natürlich sind die Zuschauerzahlen auch geringer als früher. Aber egal, Hauptsache es geht wieder irgendetwas. Daher zu Recht der Appell: Kommt in die Halle, unterstützt Euer Team und unterstützt auch Euren Verein – jeder Zuschauer, jeder Euro zählt! Klar. Sehe ich auch so.

Doch gleichzeitig sehe und höre ich: Die Infektionszahlen steigen, neue ansteckendere Varianten tauchen auf, ich lerne ein neues Wort: „Impfdurchbruch“. Die Berichte von überfüllten Intensivstationen und überlastetem Klinikpersonal füllen Zeitungsseiten und Sondersendungen. Die Bundesluftwaffe verlegt Intensivpatienten aus Bayern in andere Bundesländer. Ein Bekannter schildert mir seine Erfahrungen als Rettungssanitäter und erzählt von der nächtlichen langen Suche nach einem freien Behandlungsplatz. Bayern ruft den Katastrophenfall aus und verbietet alle Weihnachtsmärkte. Die Zahl der an oder mit Corona Verstorbenen übersteigt die 100.000. Und ja, auch ich weiß von den Unschärfen bei der Bestimmung dieser Zahl, aber trotzdem entspricht das der kompletten Einwohnerzahl von Gütersloh, Cottbus oder Kaiserslautern. Für mich nicht greifbar, unvorstellbar.

Und dann denke ich mir: Soll man unter diesen Umständen tatsächlich als Fan in die Halle kommen? Sein Team anfeuern und einen Sieg feiern? Passt das? Vielleicht doch besser, wie es unter anderem der Bundespräsident und der RKI-Chef fast schon flehentlich fordern, einfach zu Hause bleiben und Kontakte reduzieren? Aber gleichzeitig sehe ich volle Fußballstadien und Menschenmengen beim Straßenkarneval im Rheinland. Und gibt es nicht inzwischen sehr gute Hygienekonzepte – bei uns in Nürnberg gilt 2G+ plus FFP2-Maske und Abstand – tun wir da nicht das maximal mögliche? Und brauchen die Vereine nicht dringend Einnahmen aus Eintrittsgeldern und Catering? Und können die Fans nicht durch ihren Support ein enges Spiel entscheidend beeinflussen?

Alles richtig und falsch zugleich. Ich kriege die sich widersprechenden Bilder und Nachrichten nicht mehr sortiert. Basketball-Fan zu sein in diesen Zeiten ist nicht leicht – wie soll man sich entscheiden? Ich weiß es nicht, bin hin- und hergerissen. Ich glaub, ich bestell mir jetzt doch eine „Pizza-Schizo“.


Dieser Artikel enthält Links zu Partner-Angeboten

4.89 avg. rating (97% score) - 9 votes
Reinhard Wörlein
Reinhard Wörlein ist seit vielen Jahren mit dem Nürnberger Basketball verbunden, derzeit u.a. als Livestream-Kommentator bei www.airtango.live. Außerdem moderiert er den Podcast der Nürnberg Falcons.

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,798NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten