Mit einer Bilanz von drei Siegen und sieben Niederlagen aus den ersten zehn Partien belegt die Mannschaft von s.Oliver Würzburg derzeit den 17. Tabellenplatz in der easyCredit BBL. Nachdem zuletzt die negative sportliche Entwicklung nicht gestoppt werden konnte, entschieden sich die Verantwortlichen nun für einen Trainerwechsel.
Der Bundesligist gab am heutigen Montag bekannt, dass die Zusammenarbeit mit Denis Wucherer nach 109 gemeinsamen Bundesliga-Spielen beendet wurde. In den kommenden Tagen wird das Training von Co-Trainer Steven Key und Sport-Manager Kresimir Loncar geleitet. Die Würzburger Verantwortlichen gaben außerdem bekannt, dass bereits Kontakt mit mehreren Trainer-Kandidaten aufgenommen wurde.
Statement Geschäftsführer Steffen Liebler (Pressemeldung s.Oliver Würzburg, 13. Dezember 2021)
Uns von Denis zu trennen, war alles andere als eine leichte Entscheidung, die wir nach intensiven Gesprächen und reiflicher Überlegung getroffen haben. Denis ist ein toller Typ, der von Anfang an ganz hervorragend zu Würzburg, zu unserem Club und zu unserer Philosophie gepasst hat. Ich bedanke mich bei ihm für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten dreieinhalb Jahren und wünsche ihm für seinen weiteren Weg nur das Beste. 2019 sind wir gemeinsam ins Finale um den FIBA Europe Cup eingezogen und haben die Playoffs nur um einen Sieg verpasst. Als im März 2020 die Corona-Pandemie begonnen hat, standen wir in der Tabelle auf einem Playoffplatz. In unserer aktuellen sportlichen Situation sehen wir aber keine andere Möglichkeit, als zu handeln und dem Team neue Impulse zu geben. In den letzten Wochen konnten wir leider keine Entwicklung in eine positive Richtung mehr erkennen.