Am gestrigen Montag wurden bereits zwei bestätigte Corona-Fälle im Team von s.Oliver Würzburg bekannt. Es waren jedoch noch einige Ergebnisse von PCR-Testungen ausstehend. Am heutigen Dienstag gab der Bundesligist nun in einer Pressemitteilung bekannt, dass insgesamt 13 positive Testergebnisse von Trainern, Betreuern und Spielern vorliegen.
Mitgeteilt wurde außerdem, dass das Würzburger Gesundheitsamt vorerst für 20 Personen eine Quarantäne von 14 Tagen angeordnet hat. Bleibt diese Entscheidung bestehen, kann das Team von s.Oliver Würzburg in den kommenden Partien gegen Brose Bamberg (8. Januar 2022) und gegen die NINERS Chemnitz (15. Januar 2022) nicht antreten.
Ebenfalls wurde bekannt, dass sich unter den positiv getesteten Mitgliedern von s.Oliver Würzburg acht Personen befanden, welche am zurückliegenden Sonntag an der Partie gegen medi bayreuth teilgenommen hatten.
Statement s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler (Pressemeldung s.Oliver Würzburg, 4. Januar 2022)
Wir hatten wegen der Symptome begründete Zweifel an den Ergebnissen der PCR-Schnelltests und haben das den Bayreuthern und der Liga auch sofort mitgeteilt. Zur Sicherheit haben wir dann zusätzlich noch einmal Antigen-Schnelltests gemacht, bei denen es wieder zwei positive Ergebnisse gab. Trotzdem ist unser Antrag auf Spielverlegung abgelehnt worden. Jetzt hat sich durch die aktuellen PCR-Testergebnisse leider genau das bewahrheitet, was wir schon am Sonntag befürchtet und für sehr wahrscheinlich gehalten haben. Wir beraten intern darüber, wie wir mit dieser Situation weiterhin umgehen werden.