Der Power Forward in Diensten des FC Barcelona führte alle Spieler der Turkish Airlines EuroLeague im Dezember in den Kategorien Scoring und Effektivität an. Dabei erzielte Mirotic im Durchschnitt 21 Punkte bei überragenden Wurfquoten von 61,8 % aus dem Feld und 50 % von der 3-Punkte-Linie. Zusätzlich legte der Ex-NBA Spieler 2,2 Assists auf und holte sich 6,5 Rebounds pro Partie.
Damit wurde Mirotic insgesamt zum siebten Mal als Monats-MVP ausgezeichnet, was einen neuen Rekord in der Geschichte des Wettbewerbs darstellt.
Trotz der Verletzung von Nick Calathes und Cory Higgins, dem Starting-Backcourt des FC Barcelona, führte der 30-Jährige sein Team im Dezember zu einer Bilanz von 5:1 Siegen. Unter anderem gewann der Spitzenreiter gegen seinen Erzrivalen Real Madrid und die formstarken Teams von Anadolu Efes Istanbul und UNICS Kazan.
Die Chancen von Nikola Mirotic stehen zudem nicht schlecht, am Ende den Regular-Season-MVP zu gewinnen. In einer Umfrage zur Halbzeit der Saison unter den Managern der Teams der Turkish Airlines EuroLeague stimmte eine Mehrheit von 88,9 % für ihn.