Die Dragons Rhöndorf sprechen sich zusammen mit Amnesty International gegen Rassismus aus. Die Basketballer haben ein circa vier Minuten langes Video erstellt, an dem 15 der aktiven Sportler und der sportliche Leiter der Dragons Rhöndorf, Yassin Idbihi, mitgewirkt haben.
Amnestiy International freute sich sehr über die Zusage der Dragons Rhöndorf
Überregional bekannte Profis nehmen oft eine Vorbildfunktion ein. Daher freute es Amnesty International umso mehr, als die Zusage der Dragons Rhöndorf kam.
Der Pressesprecher der Dragons Rhöndorf, Daniel Stein, erklärte: Von den Profis der ProB bis in den Mini-Bereich habe Rassismus keinen Platz. Genau diese Botschaft werde von den Trainerinnen und Trainern jeden Tag vorgelebt. Es sei an der Zeit, aktiv aufzustehen und Rassismus zu bekämpfen. Das gemeinsame Projekt solle dazu aufrufen, eine Welt ohne Rassismus möglich zu machen.
Das Video, das von den Dragons Rhöndorf in diesem Zusammenhang produziert wurde, kann über amnesty-badhonnef.de oder über den YouTube-Kanal von Amnesty Bad Honnef abgerufen werden.