Spiele von NetEnt zählen auch bei den deutschsprachigen Spielern zu den beliebtesten Slots am Markt. Zwar erreichen NetEnt-Slots aktuell nicht ganz die Popularität der Slots anderer Hersteller wie etwa Play’n GO oder Pragmatic Play. Einige Top-Plätze können sich die Games von NetEnt in den Beliebtheitsranglisten der meisten Online Casinos dennoch sichern. Allen voran Klassiker wie Starburst oder auch Gonzo’s Quest begeistern auch heute noch unzählige Casinofans. Grund genug also, sich die Zeit zu nehmen und eine kleine Liste mit den aktuell vier beliebtesten NentEnt-Slots zu erstellen.
Starburst: Seit fast zehn Jahren eines der beliebtesten Spiele überhaupt
Casinokenner, die regelmäßig im Online Casino Echtgeld einsetzen, dürfte es wohl wenig überraschen, dass der Oldschool-Slot Starburst auf dem ersten Platz dieser Rangliste landet. Auch gegenüber anderen populären und deutlich moderneren Spielautomaten behauptet sich NetEnts Slot nach wie vor tapfer. Sein Debüt feierte das Spiel bereits im November 2013 und gehört seither praktisch durchweg zu den meistgespielten Automatenspielen überhaupt. Ein wichtiger Grund für den Erfolg von Starburst dürfte dabei das sehr gute Verhältnis zwischen Gewinnchancen und Spielrisiko sein. So besitzt der Spielautomat einerseits eine gute Auszahlungsrate und ein hohes Gewinnpotenzial. Andererseits aber auch eine niedrige Volatilität. Generiert demnach regelmäßig Gewinnkombinationen und geht damit mehr oder weniger umsichtig mit den Guthaben seiner Spieler um.
Zugleich ist das Spiel äußerst simpel aufgebaut und eignet sich somit auch perfekt für Einsteiger. So gibt es lediglich zehn Gewinnlinien, die allerdings in beide Richtungen gelten. Auf Freispiele oder andere Bonusfunktionen hat NetEnt bei Starburst verzichtet. Einzig Wilds haben es in den Spielautomaten geschafft, die dann auch die praktisch einzige Funktion des Spiels auslösen können. Erscheint das Wild in Form eines strahlenden Sterns auf einer Walze der drei mittleren Walzen, erweitert es sich nämlich auf der gesamten Rolle. Ergänzend erhält der Spieler auch noch einen kostenlosen Re-Spin, womit er die Chance erhält, dass sich auch auf den anderen noch verbliebenden mittleren Walzen Wilds ausdehnen können. In Kombination mit den in beiden Richtungen geltenden Auszahllinien können sich so in der Summe tolle Gewinnkombinationen bilden!
Vorteile von Starburst:
· Gute Auszahlungsraten bei einer zugleich niedrigen Volatilität
· Auszahllinien gelten in beide Richtungen
· Einfaches Spielprinzip und trotzdem spannend
Nachteile von Starburst:
· Keine Freispiele oder anderen Bonusfunktionen
· Designtechnisch zwar klassisch, aber auch etwas in die Jahre gekommen
Gonzo’s Quest: Kleiner Abenteurer auf großer Schatzsuche
Ein weiterer Klassiker aus dem Hause NetEnt ist Gonzo’s Quest und auch dieses Automatenspiel muss man Kennern eigentlich nicht erklären. Für Einsteiger, die das Spiel noch nicht kennen, ist es unterdessen jedoch besonders interessant. Anders als Starburst bietet der Slot, der übrigens im selben Jahr und Monat wie Starburst erschienen ist, nämlich gleich etliche spannende Features. Bei zugleich sehr guten Gewinnmöglichkeiten. Ein wichtiges Feature von Gonzo’s Quest ist die sogenannte Avalanche-Funktion. Damit ist gemeint, dass das Spiel die an einer Gewinnkombination beteiligten Symbole auflöst und in der Folge durch nachfolgende Symbole ersetzt. Somit eröffnen sich weitere Chancen, dass das Spiel in der aktuellen Spielrunde weitere Gewinnkombinationen bildet. Zugleich erhöht sich mit jeder weiteren „Lawine“, also Gewinnkombination, auch noch ein Gewinnmultiplikator.
Dazu gesellen sich dann noch gleich mehrere weitere spannende Spielelemente. So besitzt Gonzo’s Quest auch eine sehr aufregende Freispielfunktion, bei dem die Spieler initial bis zu 20 Freispiele gewinnen können. Während der Freispiele fallen die Gewinnmultiplikatoren aus den Lawinen aus dem Basisspiel dann übrigens auch noch deutlich höher aus. Was die Freispiele somit noch mal deutlich aufregender macht! Zu guter Letzt können sowohl das Design als auch der Aufbau von Gonzo’s Quest auch fast zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung immer noch überzeugen.
Vorteile von Gonzo’s Quest:
· Avalanche-Funktion mit steigenden Gewinnmultiplikatoren mit jeder Gewinnkombination
· Freispielfunktion mit erhöhten Gewinnmultiplikatoren
· Sehr gutes maximales Gewinnpotenzial und gute durchschnittliche Auszahlraten
· Schönes Spieldesign und witziger Spielprotagonist
Nachteile von Gonzo’s Quest:
· Relativ hohe Volatilität
Twin Spin: Hier sieht der Spieler mindestens doppelt
Mit Twin Spin kommen wir zum nächsten NetEnt-Klassiker, der ebenfalls 2013 seine Premiere feierte. Wie man sieht, war 2013 offenbar ein besonders produktives und somit gutes Jahr für den schwedischen Entwickler und Provider. Wie auch immer ist Twin Spin auf den ersten Blick nichts Besonderes. Seine Stärken offenbart der Spielautomat erst bei genauerem Hinsehen. Dabei ist das wichtigste Feature von Twin Spin bereits im Namen beziehungsweise Titel enthalten. Hier gibt es nämlich mit jedem Spin immer mindestens zwei identische und zugleich direkt benachbarte Walzen, welche folglich auch identische Symbole zeigen. Zusammen mit den 243 möglichen Gewinnwegen ergibt sich damit bereits mit jeder einzelnen Drehung ein gutes Potenzial auf interessante Gewinnkombinationen. Mit Glück generiert das Spiel jedoch nicht nur Zwillingswalzen! So hat der Spieler bei praktisch jedem Spin die Chance, dass das Spiel drei, vier oder sogar fünf identische Walzen generiert! Da diese Funktion im Zusammenspiel mit den 243 Gewinnwegen bereits sehr mächtig ist, besitzt das Spiel sonst keinerlei Funktionen wie etwa Freispiele. Diese braucht es aber auch nicht, da es bei Twin Spin tatsächlich auf jede einzelne Drehung ankommt!
Vorteile von Twin Spin:
· Spannendes und einfaches Spielprinzip
· 243 Gewinnwege und gute Auszahlraten
· Buntes Design und mit klassischen Symbolen
Nachteile von Twin Spin:
· Keine Freispiele oder Boni
· Mittlere bis hohe Volatilität
Finn and the Swirly Spin: Funktionsgewitter und tolles Design
Waren die bisherigen vorgestellten Slots in dieser Bestenliste noch vergleichsweise simpel, kommen wir mit Finn and the Swirly Spin zu einem völlig anderen Spielautomaten. Finn and the Swirly Spin besitzt nämlich eine regelrechte Flut an Spezialfunktionen und erinnert schon fast an ein aufwendiges Videospiel. Bereits beim Slot-Layout unterscheidet sich das Spiel deutlich von den anderen Slots. Hinzu kommt, dass das Spiel Gewinnkombinationen in Form von sogenannten Clustern bildet. Zu den Bonusfunktionen gehören unter anderem ein Freispielbonus, Wilds, sogenannte Sticky-Wilds, die jedoch nur während der Freispiele erscheinen und vier Zufallsfunktionen. Alle Funktionen im Detail zu erklären, würde hier nun den Rahmen sprengen. Wer sich selbst ein Bild vom Spiel machen möchte, sollte daher am besten einfach mal die kostenlose Demo des Slots ausprobieren!
Vorteile von Finn and the Swirly Spin:
· Interessantes Spielprinzip mit Gewinnclustern
· Große Zahl an Bonus- und Spezialfunktionen
· Tolles Design im witzigen Comicstil
· Überschaubare Volatilität
Nachteile von Finn and the Swirly Spin:
· Funktionsumfang kann im Besonderen für unerfahrene Spieler verwirrend sein