Die Miami Heat gingen dank eines 118:107 Sieges gegen die Boston Celtics in den Eastern Conference Finals mit 1:0 in Führung. Ausschlaggebend für den Erfolg war ein überragendes drittes Viertel, welches die Miami Heat mit 39:14 für sich entscheiden konnten.
Angeführt wurde der Top-Seed von einem stark aufspielenden Jimmy Butler, der mit 41 Punkten Topscorer der Partie wurde. Dabei gelang es Butler immer wieder Fouls zu ziehen und an die Freiwurflinie zu kommen. Dort zeigte sich der All-Star mit 17 Treffern bei 18 Versuchen sehr treffsicher. Zusätzlich legte der Small Forward 9 Rebounds, 5 Assists sowie 4 Steals auf. Neben Butler erzielten vier weitere Spieler der Miami Heat eine zweistellige Punkteausbeute. Ein weiterer Schlüssel zum Sieg war die starke und intensive Verteidigung der Miami Heat. Diese zwang die Boston Celtics zu insgesamt 16 Ballverlusten. Insbesondere Superstar Jayson Tatum verlor sieben Mal den Ball. Damit schmälerte der 24-Jährige seine ansonsten gute Leistung von 29 Punkten und 8 Rebounds.
Im Team der Boston Celtics wurden Marcus Smart und Al Horford, die aufgrund einer Fußverletzung bzw. wegen Corona ausfielen, schmerzlich vermisst. Ob die beiden Spieler für Spiel 2 zurückkehren können, ist noch ungewiss. Ein Lichtblick war die Leistung von Robert Williams III., welcher 18 Punkte und 9 Rebounds erzielte. Auch der deutsche Nationalspieler Daniel Theis wusste mit 8 Punkten sowie 4 Rebounds in knapp 18 Minuten Spielzeit zu überzeugen.
Spiel 2 findet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wieder im American Airlines Center in Miami statt.