Im Kreis Coesfeld wurden Ehrenamtpreise für die Menschen vergeben, die sich neben Beruf ehrenamtlich engagieren. Warum ist allerdings ehrenamtliches Engagement so gut und warum es positiv auf Ihr Leben auswirken kann?
Freiwilligenarbeit ist eine Arbeit, die auf freiwilliger Basis geleistet wird und nicht mit einer finanziellen Vergütung verbunden ist. Inzwischen gibt es viele Freiwilligenorganisationen auf der ganzen Welt, bei denen man gegen Unterkunft und Verpflegung arbeiten kann. Sie stellen Ihre Arbeitskraft und Erfahrung zur Verfügung – Sie werden verpflegt und erhalten einen Platz zum Übernachten. Manchmal kann man für die Freiwilligenarbeit einen netten Bonus erhalten, z. B. eine Eintrittskarte für ein Musikkonzert oder „Zeitgutschriften“ – eine Stunde für verschiedene Aktivitäten wie Schwimmen oder das Erlernen einer Fremdsprache. Einige machen die Freiwilligenarbeit zu ihrer Lebensweise, verdienen sich ein kleines Taschengeld und pendeln zwischen Käsefarmen, Baustellen und Schulen, in denen Kinder aus der Umgebung Englisch lernen. Selbst beim Deutschen Roten Kreuz engagieren sich ehrenamtlich mehr als 400.000 Menschen. Es lohnt sich also, mal einen freien Abend nicht https://tonybet.com/de/live oder einem anderen Hobby zu widmen, sondern mal was ehrenamtlich machen. Aber womit fängt man an?
WIE ENGAGIERT MAN SICH EHRENAMTLICH
Zuerst müssen Sie träumen und sich ehrlich fragen, was Sie wollen: umsonst in einem Job zu arbeiten, den Sie nicht mögen, ist eine zweifelhafte Idee. Vielleicht haben Sie als Kind davon geträumt, ein Clown zu werden und Kinder zu erfreuen? Oder waren Sie immer an Sozialarbeit interessiert?
Wenn die Arbeit auf dem Feld nicht Ihr Ding ist, können Sie sich an kreativen Projekten versuchen, z. B. in Museen und ausländischen Festivals – Musik und Film – und bei anderen Projekten mitarbeiten. Wenn Sie nicht der einzige Freiwillige in einem Projekt sind, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Sie viel miteinander zu tun haben werden – und zwar mit allen möglichen Leuten. In Ökosiedlungen trifft man zum Beispiel auf Menschen, die in großen Unternehmen gearbeitet haben und Büro und Personalverwaltung gegen die Käseproduktion auf dem Land eingetauscht haben, auf Rentner, die ihre Tage nicht in vier Wänden in einer lauten Stadt verbringen wollen, auf Studenten, die nach alternativen Lebensformen suchen, auf alleinerziehende Mütter, die ihre Kinder im Einklang mit der Natur großziehen wollen, oder einfach auf ewige Reisende, die von einem Projekt zum nächsten ziehen. Sie können sich selbst davon überzeugen, wie viele verschiedene Lebensweisen es auf diesem Planeten gibt.
Sehr wichtig ist natürlich Arbeit mit den Flüchtlingen. Sie können Spenden sammeln oder den Flüchtlingen mit der Integration helfen. Wenn Sie auf dem Land arbeiten, bauen oder Tiere versorgen müssen, sollten Sie sich auf körperliche Anstrengung einstellen. Das Sammeln von Heu oder Reisig, das Umgraben von Erde, das Pflegen von Wegen in Nationalparks sind nicht die einfachsten Tätigkeiten, aber sehr lohnend, und vor allem sind die Ergebnisse der Arbeit sofort sichtbar, und man hat das Gefühl, zu einer positiven Veränderung beigetragen zu haben. Vergessen Sie nicht, einige Dehnübungen zu machen.
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT UND SELBSTERKENNTNIS
Seien Sie bereit, etwas Neues über sich selbst zu lernen. Vielleicht stellen Sie eines Tages fest, Sie möchten eine Ausbildung im Bereich Sozialarbeit absolvieren oder in dem Kindergarten arbeiten? Oder macht es Ihnen Spaß, Kühe zu melken und sich morgens in einem Gebirgsbach das Gesicht zu waschen; vielleicht möchten Sie Ozeanologe, Polarforscher, Agrarwissenschaftler oder Bauarbeiter werden; oder Sie möchten das Meer oder eine Fremdsprache studieren. Dieses Wissen über sich selbst kann man nicht allein dadurch erlangen, dass man Bücher über einen Beruf liest und von einem Jobwechsel träumt.