7.5 C
New York City
Samstag, Dezember 2, 2023

Buy now

Ein Blick auf das Abschneiden der deutschen Teams in den europäischen Wettbewerben

In dieser Saison 2021/22 nahmen insgesamt neun Mannschaften aus der easyCredit BBL an europäischen Wettbewerben teil. 2011 wurde von dem damaligen Geschäftsführer der Liga, Jan Pommer, das Ziel ausgerufen, dass die easyCredit BBL bis 2020 die beste nationale Liga Europas werden soll. Auch wenn dieses Vorhaben zwei Jahre später als verfehlt gewertet werden muss, bleibt es der Anspruch der deutschen Bundesliga im internationalen Vergleich weiter aufzuholen. Als Fazit eignet sich ein Blick darauf, wie sich die deutschen Teams in dieser Spielzeit auf internationaler Bühne präsentiert haben.

ALBA und die Bayern in der Turkish Airlines EuroLeague

In der Turkish Airlines EuroLeague, dem unbestritten besten europäischen Wettbewerb, nahmen mit ALBA BERLIN und FC Bayern München die zwei besten deutschen Mannschaften teil. Aufgrund des vollen Terminkalenders und der vielen Reisen haben beide Teams einen großen Kader zu Saisonbeginn verpflichtet. Dabei gelang es ALBA BERLIN dank einer großen Steigerung im Saisonverlauf mit einer Bilanz von 12:16 Siegen den 10. Platz zu belegen. Obwohl dies die erste Spielzeit von Israel Gonzalez als Cheftrainer war und die Berliner großes Verletzungspech hatten, unter anderem fehlte Marcus Eriksson als zweitbester Scorer mehr als die Hälfte der Saison, konnten die Hauptstädter so viele Spiele wie noch nie zuvor in der Turkish Airlines EuroLeague gewinnen. Während in den vergangenen Jahren viele Spiele häufig knapp verloren gingen, konnten die Albatrosse dieses Jahr mehrmals in den entscheidenden Momenten die Nerven bewahren. Insbesondere Maodo Lo machte einen großen Schritt nach vorne und etablierte sich als zweiter unersetzbarer Spieler neben Luke Sikma für das Spiel von ALBA BERLIN. Dabei erzielte der 29-Jährige Point Guard mehrere Karrierebestleistungen wie die 27 Punkte im Heimspiel gegen Olympiacos Piraeus oder einen Effektivitätswert von 34 in der Partie gegen CSKA Moscow. Auffällig ist die Ausgeglichenheit im Kader der Berliner. Kein Spieler stand durchschnittlich länger als 25 Minuten auf dem Feld, stattdessen greift Coach Israel Gonzalez auf die gesamte Mannschaft zurück. Außerdem hat sich ALBA BERLIN seit einigen Jahren die Förderung junger Spieler auf die Fahne geschrieben. In dieser Spielzeit sammelten Jonas Mattisseck und Malte Delow wertvolle Minuten auf höchstem Niveau, die die beiden jungen Berliner nutzen konnten. Daneben konnte der kurz vor Saisonbeginn verpflichtete Power Forward Oscar da Silva beweisen, dass er auf dem Level in der Turkish Airlines EuroLeague, eventuell sogar in der NBA bestehen kann. Zeitweise standen vier oder fünf deutsche Spieler gleichzeitig auf dem Feld – ein Meilenstein für den deutschen Basketball. Ziel von ALBA BERLIN für die nächste Spielzeit dürfte sein, sich als Team weiter zu etablieren und die Playoffs anzugreifen. Der Abstand zu den besten Teams Europas ist kleiner geworden.

Einen Schritt weiter in dieser Entwicklung ist der FC Bayern München. Die Münchener erreichten mit einer ausgeglichenen Bilanz von 14:14 Siegen zum zweiten Mal in Folge die Playoffs. Während die Mannschaft in der letzten Saison noch als Underdog angesehen wurde, waren die Erwartungen in dieser Spielzeit höher angesetzt. Dennoch gelang es den Münchnern den Playoff-Einzug zu bestätigen, auch wenn der Ausschluss der drei russischen Teams diesen Erfolg stark begünstigte. In der Viertelfinalserie gegen Titelfavorit FC Barcelona spielte der FC Bayern München stark auf und zwang den haushohen Favoriten in ein entscheidendes fünftes Spiel. In diesem setzte sich schlussendlich die Qualität der spanischen Mannschaft durch. Trotz des Ausscheidens war die Saison ein riesiger Erfolg, unter anderem gelang der erste Auswärtssieg einer deutschen Mannschaft in den Playoffs der Turkish Airlines EuroLeague.

Im Gegensatz zu ALBA BERLIN setzen die Münchener vor allem auf ausländische Profis. Als absoluter Leistungsträger ist weiterhin der serbische Small Forward Vladimir Lucic gesetzt, der seinen Vertrag bis 2025 verlängerte und ein absoluter Gewinn für die easyCredit BBL ist. Der FC Bayern München war sehr stark von Corona gebeutelt, wobei einige Spieler Gerüchten zufolge über längere Zeit Beschwerden aufwiesen. Besonders interessant erscheint das gute Abschneiden des FC Bayern München im Hinblick auf die Teamstatistiken. Dort rangieren die Münchener sowohl bei den Assists (13,7 im Schnitt), als auch bei den Rebounds (30.9 im Schnitt) pro Spiel auf dem letzten Platz unter allen Teams aus der Turkish Airlines EuroLeague. Dies ist in der Spielphilosophie begründet. Zum einen werden in der Offensive viele Punkte im Eins gegen Eins erzielt, denen kein Assist vorausgeht. Zum anderen switcht die Mannschaft von Andreas Trinchieri in der Verteidigung sehr häufig das Pick `n Roll. Dadurch kommt es öfters zu Situationen in denen ein kleiner Spieler einen Center als Gegenspieler beim Kampf um den Rebound hat. Aufgrund ihrer guten Verteidigung ist es den Bayern dennoch gelungen einen Platz unter den ersten acht Teams zu erreichen. Langfristig ist das Ziel des FC Bayern München im Konzert der besten Mannschaften Europas mitzuspielen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum dauerhaften Final Four Kandidaten ist der geplante Umzug 2023 in die neue Halle SAP-Garden. Außerdem wird spannend sein, wie lange Erfolgstrainer Andreas Trinchieri den Münchenern erhalten bleibt. Auch wenn im europäischen Basketball aufgrund der kurzen Vertragsdauer der Spieler eine hohe Dynamik besteht, sind die beiden deutschen Mannschaften auf dem Weg sich in der Turkish Airlines EuroLeague zu etablieren.

Ulm und Hamburg bestehen im 7DAYS EuroCup

Während ratiopharm ulm bereits die 7. Saison in Folge im 7DAYS EuroCup, dem zweitbedeutendsten europäischen Wettbewerb, antrat, gaben die Hamburg Towers ihr europäisches Debüt. Beide Mannschaften erreichten als 7. bzw. 8. Platz in ihrer Gruppe das Achtelfinale. Dort trafen die deutschen Teams mit Valencia Basket und Joventut Badalona auf zwei spanische Vereine, die zu den Titelkandidaten gehörten. Die Hamburg Towers hielten in ihrer Partie lange Zeit gut mit, aber ihnen ging die Kraft schlussendlich aus. Dagegen setzten sich die Ulmer nach einer starken Leistung gegen den Favoriten durch, mussten im Viertelfinale aber anschließend mit 83:77 gegen Virtus Segafredo Bologna die Segel streichen.

Aus sportlicher und finanzieller Sicht haben die Hamburg Towers und ratiopharm ulm die Erwartungen erfüllt. Einzelne Mannschaften in diesem ambitionierten Wettbewerb wurden hinter sich gelassen. Den Ulmern gelang im Achtelfinale zusätzlich eine große Überraschung. In einzelnen Spielen haben beide Teams das Potential auch die großen Mannschaften zu schlagen. Um jedoch zum erweiterten Favoritenkreis dazuzugehören, müssen ratiopharm ulm und die Hamburg Towers in ihrer Entwicklung weiterwachsen. Zunächst bleibt für beide Teams das Alltagsgeschäft die easyCredit BBL, denn die nationale Konkurrenz ist hoch. Sowohl ratiopharm ulm, als auch die Hamburg Towers konnten die Playoffs in der deutschen Bundesliga erreichen. Positiv hervorzuheben ist, dass mit Justus Hollatz, Karim Jallow, Lukas Meisner und Philipp Herkenhoff vier junge und spannende deutsche Spieler wichtige Erfahrungen auf internationaler Bühne machten und sich auf dem Niveau beweisen konnten.

Ludwigsburg sticht in der Basketball Champions League hervor

In der Basketball Champions League konnte von den drei deutschen Teams nur eines überzeugen. Mit anderen Hoffnungen in die Saison gestartet, scheiterte Brose Bamberg bereits in der Qualifikation und konnte daher nicht neben den EWE Baskets Oldenburg und den MHP RIESEN Ludwigsburg an der Hauptrunde der Basketball Champions League teilnehmen. Nicht nur in der easyCredit BBL spielten die Oldenburger eine enttäuschende Saison, auch auf europäischer Bühne schieden die Donnervögel nach einigen knappen Niederlagen bereits in der Gruppenphase aus. Viele Jahre lang waren die EWE Baskets Oldenburg Dauergast in der Basketball Champions League. Nach dem Verpassen der Playoffs in der easyCredit BBL fehlt jedoch die sportliche Qualifikation für die nächste Spielzeit. Dagegen erreichten die MHP RIESEN Ludwigsburg das Final Four. Leider zeigten die Ludwigsburger im Halbfinale offensiv eines ihrer schwächsten Saisonspiele und verloren mit 55:63 gegen den spanischen Vertreter BAXI Manresa. Das Spiel um Platz 3 konnten die MHP RIESEN Ludwigsburg jedoch für sich entscheiden und verabschiedeten sich mit einem Sieg aus dem Wettbewerb.

Ludwigsburgs Coach John Patrick ist bekannt dafür, dass seine Mannschaften mit ihrem unorthodoxen Spielstil in den europäischen Wettbewerben für Furore sorgen. Zum Beispiel gewann Patrick im Jahr 2010 mit der BG Göttingen die FIBA EuroChallenge. Mit dem Druck über das ganze Spielfeld über 40 Minuten kommen nur die wenigsten Teams in Europa zurecht. Angeführt wurden die Ludwigsburger von den Amerikanern Jonah Radebaugh und Justin Simon, die mit 13,7 bzw. 15,5 Punkten im Schnitt zu den 15 besten Scorern des Wettbewerbs gehörten. Jonah Radebaugh wurde dank seiner starken Leistungen auch ins „Star Lineup“ des Wettbewerbs gewählt. Trotz der Doppelbelastung gehört es zum Coaching von John Patrick, dass drei seiner Leistungsträger durchschnittlich fast 30 Minuten auf dem Spielfeld standen. Das Soll der deutschen Mannschaften in der Basketball Champions League wurde dank den MHP RIESEN Ludwigsburg erfüllt. Wünschenswert wäre für die nächste Spielzeit, dass mindestens ein weiterer Verein aus der easyCredit BBL die erste Gruppenphase übersteht.

Das Abschneiden im FIBA Europe Cup

Im schwächsten europäischen Wettbewerb, dem FIBA Europe Cup, repräsentierten die HAKRO Merlins Crailsheim und medi bayreuth die deutsche Basketballbundesliga. Die Bayreuther waren über die ganze Saison stark geplant von Corona-Fällen. Nachdem medi bayreuth die erste Gruppenphase noch überstanden hatte, fielen viele Spieler verletzungsbedingt aus, sodass der europäische Wettbewerb zu einer Belastung wurde. Als Resultat schied die Mannschaft um Kapitän Bastian Doreth als Letztplatzierter in der zweiten Gruppenphase aus. Die HAKRO Merlins Crailsheim wurden in ihrer europäischen Debütsaison von der Euphorie bis ins Viertelfinale getragen. Angeführt von T.J. Shorts, der mit 17,6 Punkten im Schnitt Topscorer des FIBA Europe Cup wurde, schieden die Crailsheimer dort knapp gegen den niederländischen Verein ZZ Leiden aus. Dennoch haben sich die HAKRO Merlins und ihre Fans in Europa einen Namen gemacht. Insgesamt bietet dieser Wettbewerb eine Möglichkeit für die unteren Playoff-Teams aus der easyCredit BBL international zu spielen und weit zu kommen. Andererseits zeigt die Saison von medi bayreuth, dass die internationalen Spiele schnell zu einer Belastung werden können und die nationalen Ziele dadurch in Gefahr geraten können.

Um die Entwicklung der deutschen Liga zu analysieren, bietet sich ein Vergleich zu dem internationalen Abschneiden vor fünf Jahren an. Insgesamt nahmen in der Saison 2016/17 acht deutsche Teams in den europäischen Wettbewerben teil. In der Turkish Airlines EuroLeague repräsentierte damals Brose Bamberg als einzige Mannschaft die deutsche Bundesliga. Dieses Jahr sind es bereits zwei deutsche Teams, die auch jeweils besser abschneiden als Brose Bamberg damals, die 2017 auf dem 13. Platz landeten. Im 7DAYS EuroCup erreichten ratiopharm ulm und ALBA BERLIN das Top 16, während der FC Bayern München bis in das Viertelfinale vorstieß. Hier hat sich das Abschneiden der deutschen Teams mit einer Viertelfinal- und einer Achtelfinalteilnahme in dieser Spielzeit nicht groß verändert. Ebenso gelang es den MHP RIESEN Ludwigsburg im Jahr 2017 das Viertelfinale der Basketball Champions League zu erreichen. Die EWE Baskets Oldenburg konnten immerhin das Achtelfinale erreichen. Die FRAPORT SKYLINERS kamen nicht über die Runde der letzten 32 Teams hinaus. Auch in diesem Wettbewerb hat im Vergleich zu vor fünf Jahren keine große Weiterentwicklung der deutschen Mannschaften stattgefunden. Eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie die der HAKRO Merlins Crailsheim in dieser Spielzeit, konnten die Telekom Baskets Bonn 2017 mit ihrem Halbfinaleinzug im FIBA Europe Cup feiern.

Insgesamt hat sich die easyCredit BBL weiterentwickelt, insbesondere gibt es nun mit ALBA BERLIN und dem FC Bayern München zwei konkurrenzfähige Mannschaften im besten Wettbewerb Europas. Dennoch besteht weiterhin Luft nach oben. Zwar ist beispielsweise eine Halbfinalteilnahme einer deutschen Mannschaft keine große Überraschung mehr, jedoch fehlen in der Breite weitere deutsche Teams, die im 7DAYS EuroCup oder in der Basketball Champions League jedes Jahr zu den Titelfavoriten gehören. Als Vorbild dient die spanische Liga, die derzeit beste europäische Liga, deren Teams Jahr für Jahr weit kommen und dabei auf einheimische Spieler setzen. Eine starke deutsche Liga braucht gute deutsche Spieler, die im Endeffekt für ein hohes Niveau in der deutschen Nationalmannschaft sorgen. Im Vergleich der nationalen Ligen braucht sich die easyCredit BBL vor niemandem außer der spanischen Liga zu verstecken. Aufgrund der ungewissen Zukunft der russischen Teams, gelten vor allem die italienische und die französische Liga als Konkurrenten um den Status als zweitstärkste Liga Europas.

In der nächsten Spielzeit werden höchstwahrscheinlich die ambitionierten NINERS Chemnitz auf europäischer Bühne ihr Debüt geben. Außerdem wird der aktuelle Tabellenzweite, die Telekom Baskets Bonn, wieder an einem internationalen Wettbewerb teilnehmen, wie die Verantwortlichen verlauten haben lassen.

4.43 avg. rating (88% score) - 7 votes

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768FollowerFolgen
1,803FollowerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten