Nach der beschlossenen Ligaerweiterung der BARMER ProA von 16 auf 18 Teams wurde auf Beschluss der ProA-Bundesligisten ein Wild Card Verfahren eröffnet. Nun hat der Aufsichtsrat der BARMER 2. Basketball Bundesliga beschlossen, den beiden Wild Card Bewerbern Artland Dragons und WWU Baskets Münster die Teilnahme an der ProA Saison 2022/23 zu ermöglichen.
Über den dritten Bewerber, der keine Wild Card erhielt, gab die BARMER 2. Basketball Bundesliga keine Auskunft. Somit können die Artland Dragons trotz ihres sportlichen Abstieges die Zweitklassigkeit halten. Für die WWU Baskets Münster bedeutet der Schritt in die BARMER ProA eine weitere Entwicklung des Vereins, der zuvor im Playoff-Viertelfinale der BARMER ProB gescheitert war.
Statement Christian Krings, Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga (Pressemeldung BARMER 2. Basketball Bundesliga, 11. Juni 2022)
Ich freue mich über die Entscheidung des Aufsichtsrats. Mit dieser Entscheidung haben wir unser Ziel, die Saison 2022/2023 mit 18 ProA-Ligisten zu spielen, erreicht. Mit den Artland Dragons und den WWU Baskets Münster füllen zwei traditionsreiche Vereine die ProA zur kommenden Saison auf und wir werden uns an diesen Standorten sicherlich über volle Hallen mit einer sehr guten Stimmung freuen dürfen
Link zur offiziellen Pressemitteilung der BARMER ProA: https://www.2basketballbundesliga.de/die-artland-dragons-und-die-wwu-baskets-muenster-erhalten-eine-wild-card-fuer-die-saison-2022-2023/