Nach der Vertragsverlängerung von Center Leon Kratzer, bleibt ein weiterer Baustein der erfolgreichen Spielzeit 2021/22 in Bonn. Der 24-Jährige Tyson Ward hat seinen Vertrag bis 2024 verlängert. Damit bleibt der US-Forward auch in den nächsten beiden Jahren der easyCredit BBL erhalten.
In dieser Spielzeit hatte Tyson Ward in 32 Spielen in der easyCredit BBL durchschnittlich 7,0 Punkte, 3,7 Rebounds und 0,9 Assists aufgelegt. Da die Telekom Baskets Bonn aufgrund von Nachverpflichtungen am Ende der Saison acht ausländische Spieler im Kader hatten, musste Tyson Ward in den Playoffs mehrmals aussetzen. Die Stärken des 24-Jährigen sind seine Athletik und seine Variabilität, auf mehreren Positionen eingesetzt werden zu können und mehrere Positionen verteidigen zu können. Die Telekom Baskets Bonn erhoffen sich einen weiteren Schritt in der Entwicklung des 24-Jährigen in den kommenden beiden Spielzeiten. Insbesondere seine Dreipunkte-Wurfquote von 27,3 Prozent kann der US-Forward noch steigern. Mit dieser Vertragsverlängerung setzen die Telekom Baskets Bonn auf Kontinuität. Neben Tyson Ward gehen auch Karsten Tadda, Michael Kessens und Leon Kratzer aus der aktuellen Mannschaft mit in die neue Saison.
Headcoach Tuomas Iisalo zur Vertragsverlängerung: „Tyson ist ein Spieler, der verschiedene Positionen abdecken und ein Spiel auf viele unterschiedliche Weisen beeinflussen kann. Das macht ihn sehr wertvoll. Er arbeitet hart, um sich zu verbessern und er hat während der Saison bereits große Fortschritte gemacht. Es war etwas unglücklich, dass er sich dann verletzt hatte. Die Playoffs waren eine gute Lernerfahrung für ihn und ich erwarte im August einen sehr hungrigen Spieler zurück in Bonn.“