Das Berliner Eigengewächs Tim Schneider verlängert nach der dritten Meisterschaft in Folge seinen Vertrag um drei Jahre bis 2025. Als einziger Spieler des diesjährigen Kaders von ALBA BERLIN war sein Vertrag ausgelaufen. Sein Debüt in der deutschen Bundesliga hatte Tim Schneider 2016 gefeiert.
In der abgelaufenen easyCredit BBL Spielzeit hatte der 24-Jährige Power Forward ein neues Career-High von durchschnittlich 7,5 Punkten erzielt. Zusätzlich holte sich Schneider 2,5 Rebounds und verteilte 0,8 Assists. Da der Berliner die ganze Saison über von Verletzungen geplagt war, kam Schneider in dieser Saison nur auf 17 Einsätze in der easyCredit BBL. Außerdem musste der 24-Jährige in den Playoffs weitestgehend aussetzen, weil sich die Mannschaft eingespielt hatte und nicht alle Spieler auf den Spielberichtsbogen konnten.
Dennoch ist der Power Forward ein wichtiger Bestandteil des Kaders von ALBA BERLIN. Zudem ist der Flügelspieler eine Leitfigur für das Konzept auf junge deutsche Spieler zu setzen.
Neben aufkommenden Gerüchten um einen Wechsel von Oscar da Silva zum FC Barcelona, haben auch andere Spieler von ALBA BERLIN trotz bestehenden Vertrags mit ihren Leistungen Interesse geweckt. Daher ist die Vertragsverlängerung von Tim Schneider ein wichtiges Zeichen.