Das Team von medi bayreuth hat mit US-Point Guard Brandon Childress seine erste Neuverpflichtung für die neue Saison getätigt. Der 24-Jährige wechselt vom estnischen Verein TalTech Tallinn nach Bayreuth und unterzeichnete einen Einjahresvertrag. In der estnischen Liga hatte Childress durchschnittliche Werte von 24,2 Punkten, 6,0 Assists und 2,8 Rebounds erzielt.
In seiner Collegezeit lief der US-Guard für die renommierte Mannschaft der Wake Forest University auf, die in der Atlantic Coast Conference (ACC) antritt. Dort steigerte sich Childress von Saison zu Saison. In seinem Abschlussjahr erzielte der 24-Jährige als Senior 15,6 Punkte und verteilte 4,6 Assists. Mit einer Größe von 1,83 Metern ist der US-Guard verhältnismäßig klein. Doch bereits Parker Jackson-Cartwright oder T.J. Shorts bewiesen in der letzten Saison, dass man auch als kleiner Spieler für Furore in der easyCredit BBL sorgen kann.
In der kommenden Spielzeit wird sich Childress die Aufbauposition zusammen mit Bastian Doreth teilen. Außerdem könnten die beiden auch gemeinsam auf dem Spielfeld stehen. Nach dem Abschied von Cheftrainer Raoul Korner steht medi bayreuth ein größerer Umbruch bevor in diesem Sommer. Außerdem möchten die Bayreuther in der nächsten Spielzeit besser abschneiden als Tabellenplatz 14, der in dieser Saison auch verletzungsgeplagt erreicht wurde.
Neben Brando Childress stehen bereits die deutschen Spieler Bastian Doreth, Kay Bruhnke und Moritz Sanders unter Vertrag für die Saison 2022/23.
Statement Cheftrainer Lars Masell (Pressemeldung medi bayreuth, 21. Juni 2022)
Brandon ist ein guter Verteidiger, der physisch spielen und viel Druck am Ball machen kann. Das hat uns während des vielen Videostudiums sehr gut gefallen. Bei seiner letzten Station in Estland hat er auch bewiesen, dass er Würfe kreieren und scoren kann. Dort spielte er in einem Team mit nur wenigen Profis und hat gezeigt, dass er eine Mannschaft tragen kann. Gemeinsam mit Basti wird er eine sehr gute Kombination auf der Aufbauposition sein und beide werden voneinander profitieren. Brandon hat sich in Estland durchgebissen und will sich jetzt in der easyCredit BBL beweisen. Wir sind überzeugt, dass er unser Team gemeinsam mit Basti führen und für sich auch den nächsten Schritt machen kann.