Der SYNTAINICS MBC verpflichtete Cyril Langevine als neuen Starting-Center für die kommende Spielzeit. Nach seiner College-Karriere an der University of Rhode Island, wechselte der 23-Jährige nach Schweden zu Jämtland Basket Östersund. Dort wusste Langevine zu überzeugen. Mit 11,9 Rebounds und 1,8 Blocks im Schnitt wurde der 23-Jährige zum besten Blocker und Rebounder der Liga. Anschließend erfolgte der Wechsel im letzten Sommer nach Polen. Auch in der polnischen Liga wurde Cyril Langevine zum besten Rebounder der Liga. Außerdem sammelte der 23-Jährige für Slask Wroclaw in der ersten Hälfte der Saison Erfahrungen im 7DAYS EuroCup. In durchschnittlich 21,4 Minuten erzielte Langevine 7,9 Punkte und 6,4 Rebounds. Als Nachfolger von Goran Huskic, dem Center des SYNTAINICS MBC in der letzten Spielzeit, bringt der 23-Jährige ganz andere Stärken mit. Cyril Langevine soll vor allem defensiv Akzente setzen und die Weißenfelser im Rebounding verstärken.
Damit nimmt der Kader der SYNTAINICS MBC weiter Formen an. Im Kader für die kommende Saison stehen bisher Mario Ihring, Behnam Yakhchali, Kostja Mushidi, Radii Caisin, Stephon Jelks, Sergio Kerusch, Cyril Langevine und John Bryant. Außerdem sind Hendrik Warner, Evans Rapieque, Aleksa Kovacevic und Ralph Hounnou mit einer Doppellizenz ausgestattet. Wie die Verantwortlichen verlauten ließen, werden nur noch zwei weitere Spieler verpflichtet.
Statement Cheftrainer Igor Jovovic (Pressemitteilung SYNTAINICS MBC, 26.06.2022)
Cyril ist ein noch junger und interessanter Spieler, der sich zuletzt Jahr für Jahr verbessert und in der polnischen Liga und im Eurocup schon seine Stärken unter Beweis gestellt hat. Seine Entwicklung soll er bei uns fortsetzen. Mit Cyril und John sind wir auf der Centerposition nun gut aufgestellt, beide sind sehr unterschiedliche Spielertypen. Cyril ist kein klassischer Brettcenter, sondern ein beweglicher, schneller und athletischer Center, der trotz seiner – in Anführungsstrichen – nur 2,03 Meter Körpergröße physische Präsenz unter den Körben ausstrahlt.