14.6 C
New York City
Donnerstag, September 28, 2023

Buy now

Samsung-Tablet-Vergleich: Alle Galaxy-Tablets im Test

Die Samsung Galaxy Tablets gehören neben iPads zu den beliebtesten Tablets auf der ganzen Welt. Ähnlich wie Apple, hatte sich Samsung vorgenommen, ebenfalls verschiedene Linien auf den Markt zu bringen. Auf diese Weise kann Kunden ein breites Angebot in jeder Preiskategorie machen zu können. Mittlerweile stehen die Galaxy-Tablets den iPads kaum mehr nach und sind sehr gute Alternativen zu den noch teureren Tablets von Apple. Samsung hat sowohl von seinen Kundenrezensionen als auch seinen Konkurrenten viel dazu gelernt.

Die verschiedenen Produktlinien von Samsung

Die meisten sind von unterschiedlichen Bezeichnungen der Galaxy Tablets ein wenig verwirrt. Zwar zeigt es sich jeweils offensichtlich im Preis, welche Kundengruppe angesprochen wird, doch gibt es zwischen den Produktlinien feine Unterschiede:

– Galaxy Tab A: Die ‘A’-Produktlinie der Galaxy Tablets gehört zur unteren Preiskategorie. Die A-Tablets sind nicht ganz so leistungsfähig wie die anderen Modelle der höheren Preisklasse.

– Galaxy Tab S: Die ‘S’- Linie von Samsung ist die hochwertigste von Samsung mit leistungsstarken Prozessoren sowie modernen AMOLED Displays.

Neben dem Buchstaben, der das Galaxy Tablet einer Produktlinie zuordnet, finden wir immer Zahlen. Die Zahlen geben an, aus welcher Generation das jeweilige Tablet stammt. Vor der Aufspaltung in verschiedene Produktlinien gab es bereits Galaxy Tablets, die nur nach Zahlen benannt wurden.

Galaxy Tab A

Obschon die A-Linie nicht sämtliche hochwertigen Bestandteile der anderen Galaxy Tablets hat, reicht es zum Streamen und Surfen vollkommen aus. Es zeichnet durch sein leichtes Gewicht aus und ist für den Alltag und eine Runde im casino Vulkan Bet absolut ausreichend. Von Generation zu Generation gibt es aber auch in der unteren Preiskategorie der Galaxy Tablets immer ein paar Upgrades.

Galaxy Tab A7

Das A7 ist neueste Modell der A-Linie und ist ein schlankes sowie elegantes Modell. Sein in drei Farben erhältliches Metallgehäuse ist nur 7mm dünn, das Display ist allerdings 10,4 Inches groß. Der Prozessor ist leistungsfähiger als das Vorgängermodell und auch der RAM wurde von 2 GB auf 3 GB erweitert. Mit dem größeren RAM lassen sich Apps sowie Spiele etwas glatter spielen. Mit der 7040 mAh Batterie können Sie mit dem A7 problemlos rund 13 Stunden auf dem Tablet machen, was Sie wollen. Mit dem USB-C Anschluss ist es schnell wieder aufgeladen. Darüber hinaus hat es 4 Lautsprecher für eine bessere Audioqualität. Allerdings erhalten Sie mit diesem Modell nur 64 GB internen Speicher.

Galaxy Tab S

Die S-Serie ist bei Samsungs Flaggschiff-Serie natürlich am beliebtesten, wobei die Modelle der S5-Serie bis hin zu aktuellsten S7-Serie besonders herausstechen.

Galaxy Tab S7+

Das S7+ ist aktuell das beste Galaxy Tab auf dem Markt und extrem leistungsfähig mit 8 GB RAM. Mit seinem 12-Inch Super AMOLED Display ist es größer als die anderen Modelle und mit der eingebauten Supertechnik auch schwerer als die anderen Modelle. Die Batterie hält 14 Stunden lang und die Dolby Atmos Lautsprecher sorgt beinahe für Kinofeeling beim Streamen oder Besuch bei Vulkan Bet. Wer sich das beste vom Besten wünscht, wird mit dem S7+sehr zufrieden sein, besonders wenn Sie unterwegs von der Office-Produktivität des DeX Modus profitieren wollen.

Galaxy Tab S5e

Das Tab S5e ist nicht ganz so leistungsfähig wie die S6- und S7-Modelle, aber im Vergleich zu den Nachfolgern mittlerweile wesentlich erschwinglicher. Mit seinem Metallgehäuse wiegt es weniger als 500 Gramm und hat ein 10,5-Inch AMOLED-Display. Die Batterie ist ähnlich leistungsfähig wie das S6-Modell, aber sind sowohl RAM als auch der CPU weniger leistungsfähig. Falls Sie nicht so viel Speicherplatz benötigen, werden die 64 GB vermutlich ausreichen. Das wiederum führt dazu, dass Sie es nicht so häufig aufladen müssen. Es kann sich drahtlos mit LTE und 4G verbinden, ist allerdings nur mit einem Vertrag verfügbar, wenn Sie von LTE profitieren wollen. Falls Sie mit dem S5e Musik hören wollen, funktioniert dies nur über die integrierten Lautsprecher. Es hat keinen Anschluss für Kopfhörer.

Galaxy Tab S6

Das S6 hat einen 2.8 Ghz Octacore Prozessor und 6 GB RAM. Es wiegt ebenfalls weniger als 500 Gramm, das Display ist auch ein 10.5-Inch AMOLED Display wie sein Vorgänger. Doch im Gegensatz zum S5e kommt mit dem S6 ein S Pen dazu, falls Sie gerne zeichnen oder mit der Hand Notizen machen. Darauf ist das S5e nicht ausgelegt. Dafür ist es standardmäßig mit 128 GB internem Speicher ausgestattet und die 7040 mAh Batterie läuft gut und gern 13 Stunden lang.

Galaxy Tab S6 Lite

Das S6 Lite ist eine abgespeckte Version des S6, sodass es weniger kostet. Der RAM ist nur 4 GB groß, der Prozessor auf 2.3 Ghz reduziert und die Kamera ist ebenfalls von geringerer Qualität. Beim 10.4-Inch Display handelt es sich um ein TFT Display. Die Dolby Atmos Lautsprecher sorgen für lebhaften Sound, während Sie 128 GB internen Speicher haben.

Galaxy Tab S7

Das S7 ist als Nachfolger des S6 selbstverständlich eine verbesserte Version, was sich bei diesem Modell mit einem besseren CPU ausdruckt. Sie erhalten es mit einem S Pen und die Batterie hält 15 Stunden lang. Mit dem Samsung DeX Modus ist es genauso produktiv wie ein Desktop, hat sogar ein 11-Inch TFT Display und 4 Dolby Atmos Lautsprecher für bestes Streaming. Leider hat das S7 ebenfalls keinen Anschluss für Kopfhörer.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,801NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten