3.9 C
New York City
Montag, Dezember 11, 2023

Buy now

FIBA EuroBasket 2022 – Deutschlands Gegner Montenegro im Portrait

Vom 1. bis 18. September 2022 findet die FIBA EuroBasket 2022 statt. Die Basketball-Europameisterschaft wird in insgesamt fünf europäischen Städten ausgetragen. Neben den Austragungsorten Tiflis (Georgien), Mailand (Italien) und Prag (Tschechien) wird auch Deutschland mit den beiden Metropolen Köln und Berlin als Ausrichter fungieren.

Nachdem die Vorrunde der FIBA EuroBasket 2022 am Donnerstag zu Ende gegangen ist, haben sich die 16 Teams, die sich für das Achtelfinale qualifiziert haben, auf den Weg nach Berlin gemacht. Dort werden in der Mercedes-Benz Arena alle weiteren Spiele der Endrunde ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft hat sich mit starken Leistungen den zweiten Platz in der sehr gut besetzten Vorrundengruppe B erkämpft. Mit dem Heimvorteil im Rücken geht es nun am Samstag, den 10.09.2022, um 18 Uhr gegen Montenegro.

Die montenegrinische Nationalmannschaft landete nach einem hart erarbeiteten Sieg gegen Gastgeber Georgien am letzten Spieltag der Gruppenphase auf Tabellenplatz drei der Gruppe A. Nur gegen die Türkei und gegen Spanien musste das Team eine Niederlage hinnehmen.

Die montenegrinische Basketballnationalmannschaft hat noch keine lange Historie. Nach der Unabhängigkeit 2006 von Serbien wurde das Land Mitglied der FIBA. Bereits fünf Jahre später gelang die erste Qualifikation für eine Europameisterschaft. Aber erst 2017 konnte Montenegro erstmals die Gruppenphase überstehen. Ein Zeichen für die gute Entwicklung in den letzten Jahren waren neben guten Ergebnissen der Jugendnationalmannschaften auch die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019 in China. Dort war in der Vorrunde Schluss, jedoch zeigte die Teilnahme wieviel Potential in der Mannschaft steckt.

Dieses Jahr entschied sich der Superstar der Mannschaft, Nikola Vucevic, der in der NBA für die Chicago Bulls aufläuft, gegen eine Teilnahme an der FIBA EuroBasket 2022. Das Team besteht daher vor allem aus Spielern, die für den stärksten heimischen Verein, KK Buducnost Voli aus Podgorica, aktiv sind. Trainer der Mannschaft ist Bosko Radovic.

Der Kader in der Übersicht

  • Zoran VUCELJIC (SC Derby)
  • Aleksa ILIC (KK Buducnost Voli)
  • Vladimir MIHAILOVIC (KK Mornar Basket)
  • Nikola PAVLICEVIC (KK Studentski centar)
  • Dino RADONCIC (C.B Zaragoza)
  • Marko SIMONOVIC (Chicago Bulls)
  • Nemanja RADOVIC (UCAM Murcia)
  • Bojan DUBLJEVIC (Valencia Basket Club SAD)
  • Zoran NIKOLIC (KK Buducnost Voli)
  • Igor DROBNJAK (KK Buducnost Voli)
  • Petar POPOVIC (KK Buducnost Voli)
  • Kendrick PERRY (Unicaja Baloncesto)

Players-to-watch

Die Mannschaft kommt vor allem über ihre Geschlossenheit und das Scoring verteilt sich auf mehrere Schultern. Der prominenteste Spieler im Kader von Montenegro ist Power Forward Bojan Dubljevic, der bereits seit zehn Jahren für Valencia Basket Club SAD auf hohem europäischem Niveau, unter anderem in der Turkish Airlines EuroLeague, spielt. Noch wichtiger für das Spiel der Mannschaft in der Vorrunde war jedoch der eingebürgerte Point Guard Kendrick Perry. Der 29-Jährige zog routiniert die Fäden im montenegrinischen Angriff und verteilte im bisherigen Turnier durchschnittlich 7,4 Assists bei nur 1,2 Ballverlusten pro Partie. Damit liegt Perry in der Vorlagen-Kategorie turnierübergreifend auf dem dritten Platz. Insbesondere aus dem Pick and roll heraus konnte der Point Guard immer wieder seine Mitspieler gut in Szene setzen. Auch im Scoring übernimmt Perry mit 13,2 Punkten im Schnitt viel Verantwortung. Dank seiner Athletik und seinem Ballhandling besitzt der 29-Jährige die Fähigkeit seinen Gegenspieler im Eins-gegen-Eins zu schlagen. Während der Point Guard über seine Karriere hinweg einen soliden Drei-Punkte-Wurf besitzt, ist dies die Schwachstelle des 29-Jährigen bei der diesjährigen FIBA EuroBasket. In der Vorrunde traf Perry seinen Dreier nur mit einer Quote von 28,1 Prozent. Im Achtelfinale wird vornehmlich Nick Weiler-Babb, dessen Einsatz für die Partie jedoch noch fraglich ist, oder Dennis Schröder die Aufgabe übernehmen Kendrick Perry zu verteidigen. Dann soll der Point Guard in seinen Kreisen eingeschränkt werden, um nicht wie gewohnt das montenegrinische Spiel leiten zu können.

Beflügelt von der starken Vorrunde und dem Heimpublikum hat Deutschland auf jeden Fall die Favoritenrolle inne. Insbesondere Dennis Schröder, Maodo Lo und Franz Wagner sollten nicht zu stoppen sein von der montenegrinischen Verteidigung. Sollte die deutsche Nationalmannschaft ihren sehr soliden Gegner nicht unterschätzen, dann gelingt ihr der Einzug ins Viertelfinale.

Die Partie wird von MagentaSport ab 17.30 übertragen und ist für alle kostenlos zu sehen.

Link zur Übertragung: https://www.magentasport.de/event/deutschland-montenegro/9862703

4.67 avg. rating (92% score) - 3 votes

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768FollowerFolgen
1,803FollowerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten