17.7 C
New York City
Freitag, September 22, 2023

Buy now

Online Glücksspiel und sein Einfluss auf den Entertainment-Bereich

Heute herrscht das goldene Zeitalter des Glücksspiels, welches für viele nicht mehr aus ihren Leben wegzudenken ist. In jeder Großstadt stehen Spielbanken und in jedem Supermarkt gibt es Lotto-Tickets zu kaufen. Seit der Erfindung des Internets hat jedoch eine Art des Glücksspiels Überhand genommen: das virtuelle iGaming. In sogenannten Online Casinos spielen täglich Millionen Spieler aus allen Ecken der Welt.

So hat es die Online Spielothek geschafft, zu einem der Eckpfeiler der modernen Unterhaltungsindustrie zu werden. Heute ist es nicht mehr unüblich, wenn Leute am Straßenrand sitzen und auf ihrer Online Casino App für iPhone um echtes Geld spielen oder an der Bushaltestelle Bonusangebote vergleichen.

Da stellt sich doch die Frage, wie das Glücksspiel so beliebt werden konnte und welchen Einfluss es auf die moderne Entertainment-Branche hat. Glauben Sie uns, das Thema ist äußerst interessant, wir beweisen es Ihnen!

Die Geschichte des Glücksspiels

Das Gambling gibt es schon seit hunderten, wenn nicht tausenden von Jahren. Im Mittelalter war es Sitte, miteinander Karten zu spielen und dabei echtes Geld zu verwetten. Das wurde von der europäischen Kirche allerdings nicht so gerne gesehen, weshalb viele Menschen nur heimlich Glücksspiel betrieben.

Im 17. Jahrhundert öffnete die erste legale Spielhalle ihre Türen, mit großem Erfolg. Derartige Casinos verbreiteten sich rasant durch ganz Europa, wobei das Glücksspiel größtenteils für die Oberschicht reserviert war. Über die Jahre gewann das Geldspiel jedoch unter allen sozialen Schichten an Beliebtheit und wurde trotz offizieller Verbote und Einschränkungen recht häufig gespielt.

Am Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitete sich das Gambling rasant, da die Erfindung von Spielautomaten, wie dem einarmigen Banditen, mehr Menschen Zugriff auf einfache Geldspiele gab. Zudem wurden in Amerika viele Casinos eröffnet, welche dank ihrer allgemeinen Beliebtheit treue Anhänger gewannen. So entstanden auch einige der großen Glücksspielstädte, die wir heute kennen, wie beispielsweise Las Vegas.

Da es hier jedoch auch an krimineller Energie nicht mangelte, wurden einige dieser Casinos von Mafias kontrolliert und für illegale Zwecke entfremdet. Schlagzeilen wimmelten nur so von ausgeraubten Casinos und Mafia-Konflikten, weshalb es kein Wunder ist, dass Regisseure eine Faszination für Spielhallen entwickelten und sie sehr gerne für ihre Filme benutzten.

Die nächste große Glücksspiel-Revolution kam mit dem Internet und der Eröffnung von Online Spielotheken. Mit ihnen erfolgte die bisher größte Beliebtheitswelle des Gamblings, was natürlich auch einen enormen Effekt auf die Entertainment-Industrie hatte. Im Netz wimmelt es nur so von Glücksspiel-Beiträgen, von Bonus-Ratgebern bis hin zu Seiten, auf denen Online Casinos mit Startguthaben einfach erklärt werden. Was sind die größten Einflüsse auf den modernen Unterhaltungsbereich? Das sehen wir sogleich!

Glücksspiel und Filme

Sicherlich haben Sie im Fernsehen oder im Kino so manche Krimis oder Gangsterfilme gesehen, deren Kulisse ein Casino ist. Von Ocean’s 11 bis hin zu The Gambler gibt es im wahrsten Sinne hunderte, wenn nicht tausende Glücksspiel-Filme und -Serien. Das allein ist schon ein Beweis dafür, dass das Gambling einen großen Einfluss auf die Entertainment-Industrie nahm.

Im Umkehrschluss ist es allerdings ebenso wahr, dass derartige Filme wiederum die Beliebtheit von Casinospielen ankurbeln. Wer verspürt keine Lust auf Poker, wenn er James Bond 007: Casino Royale auf der großen Leinwand sieht? Zudem werden auch häufig TV-Serien ausgestrahlt, bei denen das Glücksspiel im Vordergrund steht. Zwei der beliebtesten von ihnen sind Las Vegas und The Casino, die beide mit überaus hohen Bewertungen zu regelrechten Meisterwerken gekrönt wurden.

Glücksspiel und Musik

Wenn Sie an Glücksspiele denken, kommt Ihnen sicherlich nicht das Thema Musik in den Sinn. Schließlich haben Pop-Songs und Online Casinos nichts gemeinsam, oder? Tatsächlich gibt es viele berühmte Musiker, die über dieses Thema gesungen haben. Lady Gagas ‚Poker Face‘ ist einer der beliebtesten Gambling-Songs aller Zeiten. Billy Joel schrieb den Hit ‚Easy Money‘, der die verschiedenen Arten des Glücksspiels mit einer tollen Vocal-Performance beschreibt.

Die Rolling Stones schrieben ‚Casino Boogie‘, ebenfalls zu ihrer Zeit ein großer Hit und selbst heute noch ein absoluter Ohrwurm. Es gibt endlos viele Beispiele. ‚Viva Las Vegas‘ von Elvis Presley, ‚Rambling, Gambling Willie‘ von Bob Dylan, ‚The Jack‘ von AC/DC, die Liste geht weiter. Das Thema Glücksspiel hatte offenbar einen großen Eindruck auf diese großen Musiker gemacht und somit auch auf die Entertainment-Industrie insgesamt.

Glücksspiel und Videospiele

Glücksspiele und Videospiele gehen schon seit Jahrzehnten Hand in Hand. Einige der ersten Pokémon Games haben Slots, mit deren Hilfe man spezielle Attacken für seine Monster freischalten konnte. Damals waren derartige Gamblingsequenzen lange eher die Ausnahme in Videospielen, im Gegensatz zu heute.

Viele der beliebtesten Open World Games haben Spielhäuser, in denen man interessante Charaktere antreffen und manchmal sogar virtuelles Geld gewinnen kann.

Fallout: New Vegas, Red Dead Redemption 2 und The Witcher 3: Wild Hunt sind nur drei beliebte Games, die etwas mit Glücksspiel zu tun haben. Da dies hauptsächlich bei neueren Spielen der Fall ist, lässt sich schlussfolgern, dass dafür ebenfalls die Verbreitung von Online Casinos verantwortlich ist. Wirklich faszinierend, wie sich die Gambling-Welt entwickelt hat!

5.00 avg. rating (95% score) - 1 vote

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,788NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten