Die Turkish Airlines EuroLeague begeistert die Basketballfans in Europa. Die Königsklasse im europäischen Basketball verspricht Woche für Woche spannende Duelle zwischen den besten Teams des Kontinents. Mit ALBA BERLIN und dem FC Bayern Basketball sind auch zwei deutsche Vereine fester Bestandteil in Europas bester Basketballliga.
In Zukunft könnte außerdem ein Klub außerhalb Europas in der Turkish Airlines EuroLeague antreten. Der Dubai Basketball Club möchte zukünftig in Europas Königsklasse spielen. Abdullah al-Naboodah, der Besitzer des Vereins, steht bereits in Verhandlungen mit den Ligaverantwortlichen. Gerüchten zufolge soll es bei den Gesprächen auch um den potenziellen Kauf der Namensrechte der EuroLeague durch die nationale Fluggesellschaft – Emirates Airlines – gegangen sein. Diese Gerüchte wurden von Abdullah al-Naboodah jedoch bereits dementiert. Marshall Glickman, Geschäftsführer der Turkish Airlines EuroLeague, will die Gespräche mit dem Golfstaat fortsetzen und mögliche Optionen der Zusammenarbeit ausloten.