13 C
New York City
Samstag, Dezember 9, 2023

Buy now

Lakers News – Wer wird der nächste Hollywood-Superstar?

Das Aushängeschild eines Team zu sein, wenn man bei einem durchschnittlichen Verein spielt, ist eine Sache. Wenn es jedoch um die Los Angeles Lakers geht, so braucht es ein oder zwei einzigartige sportliche Größen, um die hohen Erwartungen aller am Verein Beteiligten aufrechtzuerhalten, vor allem bei einer Mannschaft, die siebzehn NBA-Titel in den vergangenen Jahrzehnten gewonnen hat.

LeBron James und Anthony Davis stehen noch bis zum Ende der Saison 2023/24 unter Vertrag, und beide Spieler haben auch zusätzliche Vertragsoptionen für eine weitere Spielzeit. Sollten sich die beiden dafür entscheiden, weiterhin in den Klubfarben Lila und Gold zu spielen, so wird James am Ende seiner offiziellen Vertragszeit vierzig und Davis zweiunddreißig Jahre alt sein. Während „The Brow“ noch jung genug wäre, scheint sich sein Körper, ob der jahrelangen Strapazen, zu wehren. Ob es weiterhin ausreicht, die Vorgaben der Lakers zu erfüllen, wird sich zeigen.

Mit Spielergrößen wie Jerry West, Wilt Chamberlain, Kareem Abdul-Jabbar, Magic Johnson, Shaquille O’Neal und Kobe Bryant haben die Lakers schon in früheren Jahren den Jackpot geknackt, vor allem dann, wenn es um die Superstars in der NBA ging. Seitdem Kobe Bryant jedoch am Ende der Saison 2015/16 in den vorzeitigen Ruhestand gegangen ist, sucht das Team verzweifelt nach bekannten Namen. Während es ein paar vielversprechende Nachwuchshoffnungen gab, die dem Team etwas mehr Spirit einhauchten, gab es aber sonst niemanden, an dem sich das Team und seine Fans orientieren konnten. Das änderte sich erst 2018, als LeBron James 2018 bei den Lakers anheuerte. Aber was passiert, wenn der König der NBA, der gerade wieder einen neuen Rekord geknackt hat, endgültig seine Nikes auf den Nagel hängt, wer wird dann sein Nachfolger werden, der das Zeug zum nächsten Hollywood-Superstar haben wird?

ZU ALT

Kyrie Irving 

Obwohl er immer schon aus James’ Schatten treten wollte, vor allem zu jener Zeit, als sie zusammen in Cleveland spielten, scheint es, als hätte Irving im Laufe der Zeit alle Differenzen mit dem Lakers Superstar bereinigt, auch wenn er wegen eines antisemitischen Films von seinem Verein gesperrt wurde. Im fortgeschrittenen Alter von 30 Jahren passt Kyrie Irving nicht mehr so recht in ein Lakers-Team der Zukunft, besonders wenn man bedenkt, dass er im Laufe der letzten Jahre sporadisch seinen Bestleistungen nachgelaufen ist. Aber dem siebenfachen All-Star wurde schon oft nachgesagt, dass dieser allzu gerne an die Westküste wechseln würde. 

Bradley Beal 

Die Lakers und Bradley Beal werden schon seit langem miteinander in Zusammenhang gebracht, aber obwohl Beal auch ohne Trade wechseln hätte können, ist aus dem einen oder anderen Grund nie etwas daraus geworden. Derzeit befindet er sich bei den Washington Wizards unter Vertrag und ist mindestens bis zum Ende der Saison 2025/26 an die Hauptstädter gebunden, mit einer zusätzlichen Spieloption von 57 Millionen US-Dollar für die nachfolgende Saison. Das lässt vermuten, dass Beal wahrscheinlich nicht schnell irgendwohin wechseln wird, insbesondere zu einem Team, das sich eigenen Gehaltsobergrenzen unterworfen hat. Doch wo ein Wille ist, ist meistens auch ein Weg.

Großartig, aber dann doch nicht großartig genug

Trae Young 

Das Spiel von „Ice Trae“ hat schon immer für viel Aufsehen gesorgt, nicht umsonst ist er bereits ein zweifacher All-Star, der zu einem der erfolgreichsten Torschützen und Spielmacher der Liga geworden ist. Zwar sind seine Wurfstatistiken die niedrigsten seit seinem Rookie-Jahr, aber alle anderen Karrieredurchschnittswerte sind gleichgeblieben oder sogar besser geworden. Wenn Sie Trae Young spielen sehen, so werden Sie feststellen, dass es im Moment kein helleres Licht als ihn in Hollywood geben könnte. Und in Anbetracht dessen, dass er bereits mehrere Probleme mit Trainern und Teamkollegen hatte, könnte ein Neuanfang vielleicht genau das sein, was er braucht, um wieder auf Kurs zu kommen. 

Sag niemals nie

Ja Morant 

Während einige Spieler wie geschaffen für die Großstadt sind, scheint sich der Point Guard aus Dalzell, South Carolina, auf der kleineren Bühne von Memphis wie zu Hause zu fühlen. Das soll jedoch nicht heißen, dass er als Spieler der Lakers keinen Erfolg hätte. Das Einzige, was LA ihm bieten kann, und was Memphis sich nicht leisten kann, ist die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen. Morant hat noch drei Spielzeiten bei den Grizzlies vor sich, es ist also eher davon auszugehen, dass er bleibt, vor allem auch, weil sie ein Team rund um ihn aufgebaut haben, das in der Lage ist, um die Meisterschaft zu spielen. 

Zion Williamson 

Für einen Spieler, der bereits mit 22 Jahren fast alle Erwartungen erfüllt hat, die in ihn gesteckt wurden, würde man meinen, dass er für ein großes Team aufläuft und nicht für ein kleines wie New Orleans seine Körbe wirft. Wie bei Ja Morant scheint auch er besser für überschaubare Umgebungen geeignet zu sein, obwohl sein Spiel nach „Das muss man im Fernsehen gesehen haben“ schreit. Der Wechsel zu einem großen Team würde ihm dabei helfen, seinen Marktwert noch mehr in die Höhe zu schrauben, und dies könnte durchaus dann passieren, wenn sein Vertrag 2024 ausläuft. Er könnte dann mit seinen 24 Jahren gemeinsam mit Anthony Davis, sofern dieser noch gesund und bei den Lakers ist, das dominanteste Duo der Liga bilden.  

Luka Doncic 

Mit seiner Kreativität und seinem mannschaftsdienlichen Spiel wird er oft als die moderne Version eines Magic Johnson bezeichnet. Auch seine Wurfquote würde dafürsprechen, dass der Slowene perfekt ins Lakers-Trikot passen würde. Es gilt aber auch als eher unwahrscheinlich, dass Mavericks Eigentümer Mark Cuban „seinen“ Luka Doncic einfach so ablösefrei ziehen lässt, denn Dallas braucht seine besten Spieler, um halbwegs in der Liga mithalten zu können.

Der Favorit bei den Buchmachern

Anthony Edwards 

Während einige damit zufrieden sind, der große Hecht in einem kleinen Teich zu sein, gedeihen andere, wie aktuelle und ehemalige Lakers-Stars wie Davis, James, O’Neal, Bryant und sogar Kareem Abdul-Jabbar, nur in einem großen Becken. Während die Timberwolves für Edwards eine Zusage auch für die Saison 2024/25 haben, wäre es dennoch keine große Überraschung, wenn er sich zu Beginn seiner besten Jahre ein neues Zuhause suchen würde. Und wenn man bedenkt, wie gut er seine Rolle als Kermit Wilts in Adam Sandlers Basketballdrama „Hustle“ gespielt hat, passt Edwards auf jeden Fall perfekt zu Hollywood.

Als Speerspitze eines großen professionellen Teams zu gelten, kann für manche Spieler herausfordernd und schwierig sein. Wir haben von den waffentechnischen Verfehlungen von Gilbert Arenas und von Michael Jordans Problemen mit dem problematischem Glücksspiel gehört – alles warnende Beispiele, wie Basketballstars in ihren besten Jahren mit einer Reihe unterschiedlicher Probleme konfrontiert werden können. Unabhängig davon, welcher Spieler in naher Zukunft im Rampenlicht stehen wird, die Lakers und ihre Fans werden eifrig nach ihrem nächsten Superstar Ausschau halten, der dem Team hilft, seine achtzehnte Meisterschaft einzufahren.

5.00 avg. rating (95% score) - 1 vote

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768FollowerFolgen
1,803FollowerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten