Rund um die Mannschaft der WHITE WINGS Hanau kamen in den zurückliegenden Wochen immer mehr Details rund um die Lizenzierung bzw. rund um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Organisation ans Tageslicht.
Am heutigen Freitag teilte die BARMER 2. Basketball Bundesliga mit, dass den WHITE WINGS Hanau die Lizenz entzogen wird. Anfang März hatten die Verantwortlichen des ProB-Ligisten mitgeteilt, dass wegen fehlender Gelder ein Insolvenzantrag gestellt werden musste. Dies führte dazu, dass die BARMER 2. Basketball Bundesliga ein Nachlizenzierungsverfahren eröffnete. Im Zuge dessen bestätigten sich die vorhandenen Zweifel an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
Die Entscheidung für den Lizenzentzug der WHITE WINGS Hanau kann durch Paragraph 14 Absatz 1 des geltenden Lizenzstatut getroffen werden. Dieser besagt, dass die BARMER 2. Basketball Bundesliga eine zuvor erteilte Lizenz entziehen kann, wenn Voraussetzungen zum Zeitpunkt der Lizenzerteilung nicht erfüllt waren. Ein Lizenzentzug ist ebenfalls möglich, wenn die Voraussetzungen für eine Lizenzerteilung nachträglich weggefallen sind.
Das Team der WHITE WINGS Hanau kann binnen einer Frist von sieben Tagen nach Zustellung der Entscheidung Widerspruch einlegen. Wird der ausgesprochene Lizenzentzug rechtskräftig, sorgt dies dafür, dass die WHITE WINGS Hanau als Absteiger aus der BARMER ProB feststehen.
Link zur Pressemeldung der BARMER 2. Basketball Bundesliga: https://www.2basketballbundesliga.de/lizenzentzug-white-wings-hanau/