An diesem Sonntag, dem 14. Mai 2023, startet die heiße Phase der easyCredit BBL-Saison. Zum Auftakt der Playoffs findet das erste Spiel der Serie zwischen ALBA BERLIN und ratiopharm ulm statt.
Obwohl ALBA BERLIN in der regulären Spielzeit 31 Siege feiern konnte und damit die beste Hauptrunde der Vereinsgeschichte spielte, belegte die Mannschaft am Ende nur den zweiten Tabellenplatz. Dennoch geht ALBA BERLIN als einer der großen Titelfavoriten in die Playoffs, denn die Albatrosse gewannen zuletzt drei Meisterschaften in Folge.
Im Vergleich zur letzten Saison ist der Kader nahezu unverändert geblieben. Nach einer langen Spielzeit, in der die Berliner bislang wettbewerbsübergreifend insgesamt 71 Spiele absolviert haben, konnten sich die Spieler von ALBA nun mehr als eine Woche ausruhen und auf die Playoff-Serie vorbereiten. In einem ausgeglichenen Kader stechen die Topspieler Maodo Lo, Luke Sikma und Jaleen Smith heraus. Diese drei erfahrenen Profis sind vor allem für das Offensivspiel von ALBA BERLIN wichtig, da sie Systeme initiieren oder ihre Gegenspieler im Eins gegen Eins schlagen und dann ihre Mitspieler finden können.
Der deutsche Nationalspieler Maodo Lo spielte jedoch bisher eine durchwachsene Saison. Nach einem langen Sommer, in dem Lo mit dem DBB-Team die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft im eigenen Land gewann, schlug sich der 30-Jährige immer wieder mit Verletzungen herum. Wie fit der Point Guard für die Playoffs geworden ist, wird sich direkt in dieser Serie zeigen. Topscorer Jaleen Smith (12,9 Punkte im Schnitt) ist in dieser Spielzeit bisher der konstanteste Albatross. Insbesondere von der Drei-Punkte-Linie stellt der US-Amerikaner eine große Gefahr dar. Dagegen konzentriert sich der ehemalige MVP Luke Sikma vor allem auf sein Passspiel, mit dem der Power Forward seine Mitspieler in Szene setzt. Neben diesen drei Leistungsträgern trumpfen immer wieder andere Spieler auf. Unter anderem lief Jonas Mattisseck in den letzten Spielen der Hauptrunde von der Drei-Punkte-Linie heiß.
Das Team von ratiopharm ulm schloss die Spielzeit mit einer Bilanz von 18 Siegen und 16 Siegen auf dem siebten Tabellenplatz ab. Außerdem erreichte die Mannschaft von Trainer Anton Gavel im 7DAYS EuroCup das Viertelfinale.
Nach einem schwachen Saisonstart trugen vor allem die Nachverpflichtungen Brandon Paul und Bruno Caboclo dazu bei, dass sich ratiopharm ulm im Saisonverlauf erheblich steigerte. Zuletzt kehrte nach langer Verletzungspause auch Philipp Herkenhoff zurück. Insgesamt ist der Kader von ratiopharm ulm mit vielen interessanten Spielern versehen.
Im Team finden sich sowohl hochtalentierte junge Spieler wie Fedor Zugic und Juan Nunez, als auch Veteranen wie Thomas Klepeisz. In der zweiten Saisonhälfte kristallisierte sich jedoch ein brasilianisches Duo als tonangebend heraus. Als Point Guard führt Yago Mateus dos Santos Regie. Der Aufbauspieler erzielte in der Hauptrunde durchschnittlich 14,4 Punkte sowie 5,6 Assists pro Partie. Sein kongenialer Partner ist Bruno Caboclo, der als Center für ratiopharm ulm aufläuft. Der 27-Jährige ist mit reichlich NBA-Erfahrung ausgestattet und wurde zum Topscorer der Ulmer. Für Caboclo wird es in der Serie gegen ALBA BERLIN besonders wichtig sein, nicht in Foulprobleme zu geraten. Denn einen Verlust des Brasilianers kann ratiopharm ulm nicht auffangen.
In dieser Playoff-Serie treffen zwei der offensivstärksten Mannschaften der easyCredit BBL aufeinander. Sowohl ratiopharm ulm (89,1 Punkte pro Partie) als auch ALBA BERLIN (88,3 Punkte pro Partie) begeistern mit offensivem Basketball. Daher können sich Basketballfans auf punktereiche Partien freuen. Die zwei bisherigen Saisonduelle konnte ALBA BERLIN mit 110:83 und 91:79 jeweils souverän für sich entscheiden.
Insbesondere vor heimischem Publikum kann ratiopharm ulm den Berlinern gefährlich werden. Dennoch ist davon auszugehen, dass sich ALBA BERLIN am Ende aufgrund der höheren Qualität in drei oder vier Spielen durchsetzen wird.