Die BG Göttingen spielte eine herausragende und sehr erfolgreiche Saison 2022/23. Die Veilchen konnten sich als Tabellensechster für die Playoffs der easyCredit BBL qualifizieren. Die Göttinger Mannschaft bot im Viertelfinale trotz eines 0:3 nach Siegen dem FC Bayern Basketball einen großen Kampf.
Nun wurde bekannt, dass zwei wichtige Akteure den Bundesligisten verlassen werden. Roel Moors verlässt die Veilchen nach drei Jahren. Der Cheftrainer möchte sich einer neuen Herausforderung bei einem deutlich finanzstärkeren Team stellen.
Außerdem wurde durch die BG Göttingen mitgeteilt, dass auch Till Pape den Verein verlassen wird. Der Forward möchte den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und ebenfalls eine neue Herausforderung annehmen. Im Saisonverlauf erzielte der 25-Jährige durchschnittlich 11,6 Punkte und 3,8 Rebounds für die BG Göttingen in der easyCredit BBL.
Statement Roel Moors (Pressemeldung BG Göttingen, 30. Mai 2023)
Mir ist diese Entscheidung unheimlich schwergefallen. Es gibt sehr viele Dinge, die für die BG sprechen: die professionellen Bedingungen, das familiäre Arbeitsklima, die Menschen im Büro, die diesen Klub zu einem tollen Standort machen und die fantastischen Fans. Es ist keine Entscheidung gegen Göttingen, sondern für eine neue, spannende Aufgabe. Ich habe in Göttingen drei wunderbare Jahre verbracht und mich sehr wohlgefühlt. Dieser Standort ist etwas ganz Besonderes. Ich danke Frank Meinertshagen, den Gesellschaftern und allen um das Team herum, die meine Arbeit hier so einfach wie möglich gemacht und uns immer unermüdlich unterstützt haben.
Statement Till Pape (Pressemeldung BG Göttingen, 30. Mai 2023)
Diese Entscheidung ist mir auf gar keinen Fall leichtgefallen. Ich habe mich in Göttingen unheimlich wohlgefühlt und wäre gerne geblieben. Ich bin dankbar für die Chance, die mir in Göttingen gegeben wurde und hätte vor der Saison nicht gedacht, dass es so gut laufen würde, was sehr viel mit dem Standort zu tun hat. Ich habe jetzt eine Möglichkeit bekommen, die man als Basketballer wahrnehmen muss, wenn man weiterkommen will. Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Einerseits ist es toll, dass ich diese Entwicklung geschafft habe, andererseits bringt es diesen Abschied mit sich. Ich habe Göttingen in mein Herz geschlossen und werde die Zeit hier – obwohl es nur ein Jahr wahr – immer in besonderer Erinnerung haben.