Die Mannschaft von ratiopharm ulm sicherte sich am zurückliegenden Freitag die Meisterschaft in der easyCredit BBL. Rund um die Finalserie gegen die Telekom Baskets wurde jedoch viel abseits des Courts über das vorhandene Regelwerk diskutiert. Der Grund dafür war eine ausgesprochene Spielsperre gegen Bonns Michael Kessens. Neben der Höhe der Strafe wurde auch über die fehlende Möglichkeit eines Einspruchs gesprochen.
Die Diskussionen haben offenbar dazu geführt, dass es eine Regelanpassung geben könnte. Die BILD berichtet davon, dass verschiedene Änderungen im Regelwerk hinterlegt werden sollen. Unter anderem soll der „minderschwere Fall“ abgeschafft werden. Im Regelbuch soll es stattdessen lediglich eine Unterscheidung zwischen einem unsportlichen Foul und einer Tätlichkeit geben. Bei Letzteren soll die Mindestsperre von drei Partien auf ein Spiel reduziert werden. Besonders rund um den Fall Michael Kessens sorgte die Länge der Spielsperre für hitzige Diskussionen.
Damit diese Regeländerung umgesetzt werden kann, müssen sich die 18 Bundesligisten dafür entscheiden. Eine Möglichkeit dazu würde vor Beginn der Spielzeit 2023/24 bestehen, wenn sich die Teamverantwortlichen zu einer Bundesliga-Versammlung treffen.