Die Telekom Baskets Bonn haben die Verpflichtung von Samuel Griesel bekanntgegeben. Der Deutsch-Amerikaner unterschreibt einen Vertrag bis 2025. In seiner fünfjährigen College-Laufbahn lief der 23-Jährige für die North Dakota State University und die University of Nebraska-Lincoln auf. Dabei erzielte Griesel in seiner letzten Spielzeit durchschnittlich 12,0 Punkte, 3,8 Assists, 5,8 Rebounds und 1,1 Steals. Die Werte spiegeln die Stärken des flexibel einsetzbaren Guards wieder. Neben dem eigenen Scoring hat Griesel ein Auge für seine Mitspieler und kann damit in der Offensive kreieren. Diese Leistungen führten dazu, dass die Boston Celtics den Deutsch-Amerikaner in ihr Summer-League Team einluden. Auf dieser großen Bühne wird sich Griesel in den kommenden Tagen präsentieren können.
Außerdem lief Samuel Griesel bereits für die deutsche U-20 Nationalmannschaft auf. Gemeinsam mit Joshua Obiesie und anderen etablierten easyCredit BBL-Spielern konnte der Deutsch-Amerikaner 2019 die Bronzemedaille bei der U-20 Europameisterschaft gewinnen. Samuel Griesel galt in diesem Transferfenster als einer der begehrtesten Spieler auf dem Markt, die einen deutschen Pass besitzen und somit für viele Teams aus der easyCredit BBL interessant sind. Den Telekom Baskets Bonn gelingt daher mit der Verpflichtung ein großer Coup.
Nachdem die Bonner in der vergangenen Spielzeit das Finale der easyCredit BBL erreichten und die Basketball Champions League gewinnen konnten, mussten die Telekom Baskets Bonn einen großen Umbruch verkraften. Denn der Erfolgstrainer Tuomas Iisalo unterschrieb bei Paris Basketball und fast alle Spieler der letztjährigen Mannschaft haben den Verein bereits verlassen. Unter dem neuen Trainer, Roel Moors, wollen die Bonner dennoch sowohl national als auch international wieder angreifen und den Erfolg bestätigen.
Neben Samuel Griesel stehen bereits Till Pape, Florian Koch, Benedikt Turudic, Noah Kirkwood, Harald Frey und Brian Fobbs für die kommende Saison unter Vertrag.