15.3 C
New York City
Sonntag, Oktober 1, 2023

Buy now

Wie viel verdienen Basketballer eigentlich wirklich im Vergleich zu anderen Sportarten?

Wenn das Gehalt von Sportlern in der Öffentlichkeit diskutiert wird, werden schnell hohe Summen ins Spiel gebracht. Während dies hierzulande meist eher den Fußball betrifft, richtet sich die Diskussion in den USA oft an die Gehälter im Basketball. Was dabei häufig außer Acht gelassen wird: Es handelt sich bei diesen Topverdienern nur um die Spitze des Eisbergs. Was verdienen also Basketballer in Deutschland und wo liegt die Sportart im Vergleich?

Die breite Masse schwimmt unter dem Radar

Nach der landläufigen Meinung sind Profisportler natürlich generell überbezahlt und verwöhnt. Trotzdem gilt im Basketball genauso wie in anderen Sportarten auch, dass die breite Masse kaum Berücksichtigung in solchen Pauschalisierungen findet. In einer Topliga wie der NBA sind die Verdienste sicherlich sehr hoch. Superstars wie Luka Dončić, LeBron James und Co. können sich ohne Weiteres teure Produkte en masse leisten und auch „normale“ NBA-Profis werden nicht am Hungertuch nagen.

Im Vergleich dazu fällt die BBL schon deutlich ab. Basketball zählt in Deutschland zwar zu den populäreren Sportarten. Dennoch steht der Verdienst der Profis hier in keinem Verhältnis zu den Kollegen in der NBA. Schätzungen zufolge liegt das Gehalt eines guten Spielers in der BBL bei rund 5000 Euro pro Monat. Die absoluten Topstars der Liga können dagegen schon weitaus höhere Summen verbuchen und liegen bei geschätzten 20.000 Euro aufwärts. Um einen bildhaften Vergleich anzustreben: Während sich Stars der NBA problemlos ihre eigene Yacht leisten können, müssen Spieler in Deutschland eher auf PCO-Yachting setzen.

Wo stehen die deutschen Ligen im internationalen Vergleich?

Zwischen der NBA als Liga der absoluten Topstars und der deutschen BBL liegen somit schon einige Gehaltsklassen. In Europa gibt es aber auch noch weitere Ligen, die als interessanter Zwischenschritt für viele Spieler dienen. In Spanien oder der Türkei übersteigen die Gehälter der Stars bereits die Marke von einer Million Euro. Dies erklärt, warum die BBL im internationalen Vergleich eher als Sprungbrett dient und auch auf lange Sicht nicht mit den besten Ligen mithalten können wird.

Wenn wir einen Blick auf die Ligen unterhalb der BBL werfen, wird klar: Auch dort können Spieler zwar noch Gehälter bis zu 5000 Euro verdienen. Allerdings ist ein dauerhafter Aufenthalt in der Pro A oder sogar noch darunter nicht ausreichend, um seinen Lebensunterhalt mit dem Sport bestreiten zu können. Oftmals gibt es deshalb Deals, die über die Auszahlung eines Gehaltes hinausgehen. Gerade internationale Talente werden mit anderen Vergünstigungen wie der Finanzierung eines Studiums gelockt.

Ein Blick auf andere Sportarten: Wo steht die BBL?

Dass es in Deutschland im Fußball am meisten Geld zu verdienen gibt, dürfte klar sein. Die Gehälter eines BBL-Stars werden dort bereits in der zweiten oder sogar dritten Liga bezahlt. Ein etwas sinnvollerer Vergleich lässt sich mit dem Handball anstellen. Dort gibt es für die Spieler in der obersten Liga im Schnitt ähnliche Gehälter zu verdienen. Allerdings bewegen sich die Summen für die absoluten Stars auf einem etwas höheren Niveau, da die deutsche Handball-Bundesliga als die stärkste der Welt gilt. Somit wird in der BBL zwar gutes Geld bezahlt, im Vergleich mit anderen Sportarten und Ligen fällt sie allerdings etwas ab.

4.00 avg. rating (85% score) - 1 vote

Related Articles

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Stay Connected

9,292FansGefällt mir
1,768NachfolgerFolgen
1,799NachfolgerFolgen

Sponsoren

Latest Articles

Sponsoren

spot_img
spot_img
spot_img
Basketball Wetten