Die FIBA U18 European Championship 2023 im serbischen NIS ging am zurückliegenden Wochenende zu Ende. Den Europameistertitel sicherte sich Gastgeber Serbien durch einen 81:71 Finalsieg gegen Spanien. Zuvor konnte bereits die DBB-Auswahl jubeln. Im Spiel um Platz Drei gewann Deutschland mit 67:59 gegen Frankreich und sicherte sich somit die Bronzemedaille.
Nach dem Finale wurde durch die FIBA die All-Star Five des Turniers bekanntgegeben. Aus deutscher Sicht ist erfreulich, dass sich mit Ivan Kharchenkov ein Akteur einen Platz im besten Team des EM-Turniers sichern konnte. Der Spieler des FC Bayern Basketball erzielte im Verlauf der U18 Europameisterschaft 17,1 Punkte, 4,9 Rebounds, 2,0 Assists und 1,1 Steals pro Partie.
Die All-Star Five der FIBA U18 European Championship 2023
- Nikola Topic (Serbien) – 15,3 Punkte, 5,1 Assists, 3,7 Rebounds, 2,0 Steals
- Bogoljub Markovic (Serbien) – 14,1 Punkte, 7,0 Rebounds, 1,7 Assists
- Ivan Kharchenkov (Deutschland) – 17,1 Punkte, 4,9 Rebounds, 2,0 Assists, 1,1 Steals
- Hugo Gonzalez (Spanien) – 14,3 Punkte, 6,6 Rebounds, 1,7 Assists, 1,3 Steals, 1,3 Blocks
- Aday Mara (Spanien) – 14,0 Punkte, 9,1 Rebounds, 2,7 Blocks, 2,3 Assists