Viele Menschen sind Spielernaturen. Neben dem klassischen Lotto oder den zahlreichen Casinospielen verbinden Sportfans Geldwetten mit ihren Lieblingsteams oder setzen ganz rational auf Sieger und Verlierer. Selbst die größten Ereignisse wie der Superbowl, die NBA-Finals oder Wimbledon gewinnen zusätzlich an Spannung, wenn Sie auch um den eigenen großen Gewinn bangen und hoffen. Oder Sie setzen auf Ihren eigenen großen Wurf.
Der Wurf von der Mittellinie
Als Nicht-Profisportler mit Sport Geld zu verdienen, ist dem ein oder anderen Zuschauer beim Basketball schon gelungen. Gemeint ist natürlich der obligatorische Wurf von der Mittellinie, der zu vielen Halbzeit-Shows dazugehört. Dabei darf ein zufällig ausgewählter Fan versuchen, den Ball aus 14 Metern in den Korb zu befördern. Wer nicht gerade auf den Namen Stephen Curry, Arinas Mikalauskas oder Andi Obst hört, für den dürfte es sich dabei jedoch mehr um ein Glücksspiel als um echtes Können handeln. Dafür wird ein erfolgreicher Wurf mit einem Preis belohnt, sollte das Vorhaben doch erfolgreich enden. Im Jahr 2013 erhielt ein Gewinner etwa sagenhafte 75.000 Dollar, als er bei einem Heimspiel der Miami Heat tatsächlich traf und sich kurz darauf unter Superstar LeBron James befand, nachdem dieser ihn unter Jubelschreien unter sich begraben hatte. Selbstverständlich ist dieses Kunststück auch schon Zuschauern in den deutschen Basketballhallen gelungen. Dazu zählt etwa ein Fan der Tigers Tübingen, der im Jahr 2019 zwar nicht ganz die Summe seines Miami-Heat-Pendants einstreichen durfte, aber sich über die 1000 Euro dennoch freute.
Lottospielen
Wer nicht das Talent der großen NBA-Superstars besitzt, aber trotzdem gerne die gleichen Zahlen auf seinem Bankkonto hätte, der kann sich im Lotto versuchen. Die bekannteste und wohl noch immer beliebteste Variante ist „6 aus 49“ und sie fasziniert Spieler in ganz Deutschland bis heute. Dabei tippen Sie 6 Zahlen zwischen 1 und 49 und hoffen, dass genau diese auch gezogen werden. Zugegeben, die Gewinnwahrscheinlichkeiten sind gering. Dafür kostet der Einsatz nur wenige Euro, während der Jackpot häufig bei einigen Millionen Euro liegt. Auch der Eurojackpot erfreut sich an einer wachsenden Tippgemeinschaft. Hier liegt die Höhe des Jackpots sogar noch über der aus dem klassischen „6 aus 49“ – allerdings wird „europaweit gespielt“ und die Siegchancen sind etwas niedriger.
Sportwetten
Sportwetten haben auf der Welt eine lange Tradition. Bereits im alten Griechenland, etwa 700 Jahre v. Chr., setzten Spieler auf Sieg oder Niederlage der Olympioniken. Bis heute begeistert das Tippspiel sportaffine Zocker, die sich vom Nervenkitzel hinreißen lassen möchten. Dabei sind den Tippern quasi keine Grenzen mehr gesetzt, auf welches Ereignis sie ihr Geld wetten möchten. Meistens tippen Spieler noch immer auf einen Gewinner, wobei Kombiwetten den Geldgewinn ordentlich nach oben treiben. In weiteren Varianten können Sie erraten, welches Team oder welcher Spieler zuerst punktet. Im Basketball erfreuen sich auch Handicap-Wetten großer Beliebtheit. Dabei geben Sie einen Tipp für einen Sieger mit Nachteil in Höhe einer bestimmten Punktzahl ab. Liegt Ihr Handicap beispielsweise bei 15 Punkten, sollte Ihr favorisiertes Team mindestens 16 mehr erzielen als der Gegner. Statt einfach nur zuzuschauen, erleben Sie beim Sportwetten einen wahren Adrenalinrausch, wenn nicht nur Ihr Lieblingsteam, sondern auch Sie gewinnen.