Der Angriff der radikalen Palästinenser-Organisation Hamas auf Israel hat weltweite Auswirkungen mit sich gebracht. Auch der Sport ist betroffen. Hinsichtlich der israelischen Teams, welche in internationalen Vereinswettbewerben aktiv sind, gibt es nun Neuigkeiten zu berichten.
Durch Sports Rabbi wird davon berichtet, dass Andreas Mouzouridis in seiner Funktion als Präsident des Basketballverbandes von Zypern die Aussage tätigte, dass die israelischen Mannschaften ihre Heimspiele in den unterschiedlichen internationalen Vereinswettbewerben auf Zypern austragen werden. Bekannt wurde, dass bei den jeweiligen Partien derzeit die Zulassung von Fans nicht vorgesehen ist. Ein entsprechender Antrag wurde bei der FIBA eingereicht. Die Zustimmung des Weltverbandes gilt den Berichten zufolge als sicher.
Betroffen von diesen Plänen sind die Teams von Maccabi Playtika Tel Aviv, Hapoel Holon, Hapoel Galil Elion, Bnei Herzliya, und Ness Ziona.
Drei deutsche Teams sind von dieser Entwicklung ebenfalls betroffen. Ihre Auswärtsspiele bei Maccabi Playtika Tel Aviv werden der FC Bayern Basketball (9. November 2023) und ALBA BERLIN (30. November 2023) nun aller Voraussicht nach in Nikosia bestreiten. Auch die Telekom Baskets sind betroffen. Die Bonner treten am 5. Dezember 2023 im Rahmen der Basketball Champions League bei Hapoel Holon an.