In der Nacht von Montag auf Dienstag standen zwei deutsche Spieler in der NBA auf dem Parkett. Während Dennis Schröder einen Sieg feiern konnte, verließen Isaiah Hartenstein und die New York Knicks das Parkett als Verlierer.
Raptors besiegen Wizards
Toronto konnte die Partie gegen Washington mit 111:107 für sich entscheiden. Dennis Schröder stand in der Starting Five und brachte 4 Punkte, 6 Assists und 3 Rebounds auf das Scoreboard. Der Point Guard hatte in dieser Partie jedoch kein Wurfglück. Nur einer von zwölf Wurfversuchen aus dem Feld (8,3%) fand sein Ziel. Der österreichische Center Jakob Pöltl kam auf 13 Punkte, 6 Rebounds und 5 Assists.
Angeführt wurden die siegreichen Toronto Raptors von Pascal Siakam. Dem Forward gelangen 39 Punkte, 11 Rebounds, 7 Assists und 3 Steals. Im Team der unterlegenen Washington Wizards war Kyle Kuzma mit 34 Punkten, 3 Rebounds und 3 Assists der beste Spieler.
Niederlage für die Knicks
New York musste sich in der vergangenen Nacht den Boston Celtics mit 98:114 geschlagen geben. Isaiah Hartenstein kam von der Bank und erzielte in 14:50 Minuten Spielzeit 3 Punkte und 3 Rebounds.
Bei den New York Knicks waren Guard Jalen Brunson (26 Punkte, 4 Assists) und Forward Julius Randle (25 Punkte, 9 Rebounds, 5 Assists) die besten Scorer. Bei den Boston Celtics erzielten drei Spieler über 20 Punkte. Topscorer wurde Jayson Tatum (35 Punkte, 7 Assists, 6 Rebounds) vor Jaylen Brown (22 Punkte, 6 Assists, 5 Rebounds) und Kristaps Porzingis (21 Punkte, 6 Rebounds).